Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Til Schweiger" werden angezeigt.

Unverschämt

Kinder, zu einer meiner neuen Lieblingsfreuden gehört das Sammeln von Autogrammkarten von bekannten deutschen Mimen und anderen interessanten Persönlichkeiten. Ich habe da auf jeden Fall einen Hang zu ARD-Soap-Darstellern und ZDF-Kommissaren. Das besonders lustige daran ist, dass meine beste Freundin und ich uns dieses erheiternde Hobby teilen, und zwar im wortwörtlichen Sinne: Sie sucht nach meinen ihr bekannten Vorlieben die Prominenten aus und überrascht mich anschließend mit den Autogrammkarten sodenn sie denn endlich angekommen sind. Das kann manchmal allerdings leider ziemlich lange dauern, denn einige Schauspieler und VIPs lassen sich oft ganz schön viel Zeit mit der Beantwortung der Fanpost. Ich meine, hey, es geht doch nur um ein Autogramm. Und was können wir von jedem national und international begehrten Promi lernen? Ganz genau, Fanpflege ist wichtig! Gut, scheint noch nicht überall angekommen zu sein, aber noch ist nicht aller Tage Abend, und manchmal, solange es nicht übe...

Arm dran, Penis ab!

Kinder, wenn man im Ausland zur High School gegangen ist und im Ausland gelebt, studiert und gearbeitet hat, dann meint man oft irrtümlich man hätte schon alles gesehen und vielleicht sogar auch alles erlebt. Naja, fast alles. Denn was einem die heimischen Männer hier immer wieder aufs Neue vor die Nase setzen kann man wahrscheinlich auch in den besten und entlegensten ausländischen Gefilden nicht erleben. Diese Geschichten schreiben sich immer wieder ganz neu und so welt- und wortgewandt man auch ist, so erfahren man auch meint zu sein, nichts feit einen vor den Aber- und Aberwitzigkeiten der hiesigen Spezies Mann. Nichts. Ihr glaubt mir nicht? Nun, dann seid Ihr vielleicht seit Jahren in einer festen Beziehung und müsst Euch von daher nicht mit den Unwegsamkeiten von Ersten Dates, Ersten Malen mit einem neuen Mann und Ersten, zweiten, dritten, vierten, fünften und weiteren unzähligen Verwirrungen auseinandersetzen die es gilt sich in erster Linie selbst zu erklären, weil sie einem ...

Dann nehm' ich halt Brad Pitt!

Kinder, was mussten meine hübschen Ohren dort neulich zu hören bekommen? Einer meiner absoluten Lieblings-Lieblinge (wenn es das Wort überhaupt gibt, aber eigentlich ist mir das auch total egal) soll angeblich nicht mehr zu haben sein. Mein schöner Schönling soll eine Freundin haben. Und das kurz bevor ich mich endlich mit ihm verabreden und mit ihm ausgehen wollte. Ich war so nah dran! So nah!! Aber auch zerronnen ist nicht gewonnen und so muss ich mal wieder in die Röhre gucken. Oder in das was von der Röhre übrig bleibt. Denn die zerfällt gerade ganz genau so wie mein großer Liebestraum in Einzelteile und Staub. Und die Reste werden danach von Godzilla zermalmt und zertrampelt. Schlimmer geht’s nimmer. Und ich muss mich gerade ordentlich am Schlüppi reißen um nicht ungeniert in Tränen auszubrechen weil ich die große Liebe meines Lebens einer anderen überlassen muss. Aber bevor ich mich einem Bad aus Selbstmitleid und Trauer hingebe sollte ich vielleicht noch einmal einen Blick nac...

Til Schweiger's Pilsklause

Kinder, kennt Ihr das? Ihr trefft einen richtig heißen Typen und denkt: Ooohhhh, mit dem hätte ich gerne Sex! Und dann verabredet Ihr Euch mit dem richtig heißen Typen in der Erwartung auf richtig tollen Sex. Mit erregten Gedanken und beschwingten Gefühlen macht Ihr Euch ausgehbereit und freut Euch auf einen tollen Abend. Und dann, dann habt Ihr Sex mit diesem richtig heißen Typen. Aber er hat es einfach nicht drauf. Genauer gesagt hat er gar nichts drauf, irgendwie kann er nicht mal richtig gut küssen. Und dabei sah er so gut aus! Was für ein Reinfall! Und wie, nur wie, kommt man mit diesem Missvergnügen zurecht? Nun, ungefähr so ist es mir am vergangenen Wochenende ergangen. Allerdings geht es in meiner heutigen Kurzkritik nicht um schlechten Sex sondern um eine andere herbe Enttäuschung: Ein Besuch in Til Schweigers’ sagenumwobenem Barefood Deli in der Lilienstraße in der Hamburger Altstadt. Oder wie ich den Laden ab sofort nenne: Til's Pilsklause. Aber der Reihe nach, wir w...

Fehlt dem Deutschen Film das Charisma?

Kinder, da geht man einfach mal mir nichts, Dir nichts ganz spontan ins Kino und schaut sich, um die deutsche Filmbranche zu unterstützen, einen deutschen Film an. Nennen wir das Kind beim Namen und schauen gleichzeitig peinlich berührt in eine dunkle Ecke: ich habe mir Macho Man angesehen. Und dann das: das Kinoerlebnis ist eine herbe Enttäuschung. Wir alle kennen das, man sucht sich manchmal auch einfach den falschen Film aus, aber Macho Man war einfach mal nichts. Gar nichts. Niente. Eine Null. STERBENSLANGWEILIG. Punkt. Ende. Aus. Eigentlich wäre das schon alles zu dem Thema, aber ich stelle mir dennoch folgende Frage: fehlt dem Deutschen Film das Charisma? Oder ist diese Verallgemeinerung gerade eine böse Unterstellung? Es ist ja nicht so, dass die Macher von Macho Man es nicht versucht hätten. Aber versuchen allein reicht schon lange nicht mehr um dem Kinobesucher ein gutes Gefühl im Kinosessel zu vermitteln. Da wurde aufgefahren, hüstel, hüstel, mit einem ewig gl...