Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Supermarkt" werden angezeigt.

Die geilste Kassiererin der Welt

Kinder, es gibt Momente im Leben, da spürt man es wird Zeit. Zeit für etwas sehr wichtiges und jemand ganz besonderen. Jemand, den ich Euch heute vorstellen möchte. Die geilste Kassiererin der Welt. Ob Ihr sie vielleicht sogar kennt? Wie Ihr wisst treibe ich im schönsten Stadtteil Hamburgs mein Unwesen, im fabelhaften Winterhude. Und diese Kassiererin arbeitet in keinem geringeren Supermarkt als in dem einen mit dem roten Logo und den weißen Buchstaben direkt auf dem Mühlenkamp. Es gibt keine Verwechslungsgefahr, weder beim Laden noch bei der Kassenfachkraft. Und die Gründe aus denen ich ein Wiedersehen heutzutage immer wieder zelebriere, liegen nach dem Lesen schnell auf der Hand. Ich gebe es ehrlich zu: früher hatte ich richtig Angst vor ihr. Als ich hierher gezogen bin habe ich sie bei meinem ersten Einkauf im benannten Supermarkt kennen aber auf keinen Fall lieben gelernt. Wann immer ich in den darauffolgenden Wochen und Monaten zum Einkaufen dorthin ging hoffte ich inständig das...

Diebstahl aus Zeitmangel

Kinder, heute habe ich eine Fangfrage an Euch: was macht Ihr wenn ihr im Supermarkt keine Zeit zum Bezahlen habt? Richtig, die Antwort liegt auf der Hand und zum Greifen nah. Aber bevor Ihr sie aussprechen müsst, möchte ich Euch gerne berichten wie andere Scharlatane mit dieser scheinbar ausweglosen Lage umgehen. Gestern Abend stand ich wie so viele andere in der Schlange beim Penny meines Vertrauens und trotz dreier geöffneter Kassen hat es natürlich einen Moment gedauert bis ich dran war. Bereits beim Anstehen fiel mir eine kleine, dunkelhaarige, schmal gebaute, leicht irritiert wirkende Frau mittleren Alters auf, die nervös den Kunden hinter mir fragte, wie viel Uhr es sei. Die Antwort schien sie nur noch nervöser zu machen, ihr fiel fast der Smoothie zu Boden, den sie umständlich zwischen Arm und Hand balancierte. Ich beschloss jedoch mich nicht weiter darum zu kümmern, schließlich kann ich nicht alle retten und auch meine Ware musste ich nun langsam aufs Laufband legen. Als ich g...

Der durstige Trinker

Freunde, es geschehen ja immer wieder Dinge, die uns zum Kopfschütteln bringen. So auch vor kurzem, als ich im Supermarkt meines Vertrauens in Winterhude noch schnell ein paar Dinge einkaufen ging. Schon beim Betreten des Geschäftes entdeckte ich einen meiner ziemlich kauzigen Nachbarn. Wann immer ich ihn im Fahrstuhl treffe, riecht er nicht nur nach einem gut ausgestatteten Schnapsladen, sondern hat auch diverse Flaschen für den Müll dabei, die das Offensichtliche gleichsam unterstreichen. Ich versuche dann immer sieben Stockwerke lang die Luft anzuhalten. Manchmal schaffe ich das leider nicht. Auch an jenem Tag im Supermarkt prüfte mein Nachbar nicht nur ausführlich die aktuellen Angebote im Alkoholregal, sondern befüllte auch seinen Einkaufswagen mit einer äußerst großzügigen Anzahl an Wein und Spirituosen. Nun gut, es war Freitag, das Wochenende stand vor der Tür, da muss man sich schon mal warm trinken. An der Kasse beobachtete ich teils amüsiert, teils leicht verstö...

Champagner-Verkostung

Kinder, kennt Ihr diese Tage an denen Euer Gefühl Euch sagt, dass Ihr lieber noch mal im anderen Supermarkt nach der richtigen Pizza für das Abendessen gucken solltet? Nun, wahrscheinlich nicht. Ich dagegen schon. So geschehen heute abend. Und mein Gefühl hat mich nicht im Stich gelassen. Kurz nachdem ich das auserkorene Einkaufsparadies betreten habe, sehe ich auch sofort warum: Champagner-Verkostung. Gratis. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht noch kurz zögern würde, bevor ich nonchalant an dem extra aufgebauten Bistro-Tisch vorbei schlendere auf dem sich in einem pompösen Sektkühler dreierlei Sorten Champagner auf Eis tummeln. Man muss schließlich geschäftig aussehen und so tun als ob man eigentlich ganz andere Dinge im Sinn hätte als im beginnenden Feierabend-Verkehr Champagner zu probieren. Ich glaube, die wenigsten Menschen haben wirklich sehr viel wichtigeres zu tun als einfach kurz stehen zu bleiben und ein Schlückchen zu kosten, ich glaube aber auch, dass die meisten Mensc...

Der röchelnde Stinker

Freunde der entspannten Einkaufs-Illusion, ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber wenn ich einkaufen gehe, treffe ich leider immer wieder auf einige garstige Gestalten, auf deren fragwürdige Bekanntschaft ich nur allzu gerne verzichtet hätte. Und was noch schlimmer ist, einige von ihnen treffe ich immer wieder. Heute möchte ich Euch den röchelnden Stinker vorstellen, auf den ich bedauernswerterweise schon viel zu oft in einem bekannten Einkaufs-Etablissement auf dem Mühlenkamp in Winterhude aufmerksam geworden bin. Und das hat viele Gründe. Zuerst einmal ist der röchelnde Stinker dank seiner mehr als ausgedehnten Körperfülle nicht zu übersehen. Das wäre so nicht weiter schlimm, wenn dieses Bild von einem Mann seinen dickwanstigen Leib nicht mit Klamotten schmücken würde, die nach verfaulendem Müll stinken. Zudem ist der röchelnde Stinker scheinbar leidenschaftlicher Kettenraucher und schon aus vermeintlich sicherer Entfernung schlägt mir ein abartig widerlich riechender kotzübler Asc...

Die Winterhuder Dorfjugend

Kinder, auch wenn es der ein oder andere nicht glauben mag, gerade in Winterhude bekommt man oft die herrlichsten Dinge mit, wenn man gerade mal wieder in wilder Einkaufsmission unterwegs ist. So wird der schnelle Einkauf in der Mittagspause oder nach Feierabend manchmal unverhofft zu einem erheiternden Erlebnis. Vor kurzem besuchte ich den Supermarkt meines Vertrauens und schon in dem Moment, in dem ich nach einem Einkaufskorb angelte, fielen mir zwei Jugendliche auf, die mit Sicherheit nicht mit ihrem eigenen Geld die Supermarktgänge unsicher machen. Achtlos warfen sie nahezu wahllos Lebensmittel in den Einkaufswagen, den sie schlunzig vor sich herschoben, und ich fragte mich, ob das im Sinne der Ladenkette war, die das mittlerweile sicherlich allen vertraute „Wir lieben Lebensmittel“ zu ihrem Slogan erklärt hatte. Junge und Mädchen, ein Geschwisterpaar, wie sich durch das lautstarke Telefonieren der Schwester und den nicht gerade freundlichen, aber ebenso leicht vernehmbaren Umgangs...