Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Mühlenkamp" werden angezeigt.

Butterbirnenzimtzippe

Kinder, schon zur frühen Morgenstunde ist bei uns im beschaulichen Winterhude ganz schön was los! Und damit meine ich nicht den zu fast nachtschlafender Zeit stattgefundenen SEK-Einsatz der Hamburger Polizei in der Dorotheenstraße bei dem ein Mann mit 2,6 Promille festgenommen wurde, weil er seine Mutter mit einem Messer angegriffen hatte. Obwohl das für einen Tag ja durchaus schon genug ist! Nein, auch bei Penny auf dem Mühlenkamp treiben sich Gestalten herum, die man gerne ohne länger darüber nachzudenken aus seinem Bekanntenkreis verbannen möchte, sollte man bisher noch nicht die Möglichkeit dazu gehabt haben. Aber was wäre das Leben ohne Vollpfosten und die Polizei ohne Sondereinsatzkommando? Ganz genau, da wäre doch gar nichts mehr los in der Welt. Himmel hilf, und ach Du Schreck, und wer kann denn so was schon wollen? Das heutige Augenmerk möchte ich auf eine besondere Spezies Mensch lenken: die alte Butterbirne. Ihr kennt sie nicht? Nun, nach diesem kleinen Exkurs wi...

Der Cowboy

Kinder, es ist mal wieder an der Zeit Euch einen der vielen Freaks vorzustellen die innerhalb der Stadtmauern von meinem geliebten Winterhude ihr Unwesen treiben. Stadtmauern? Naja, egal. Ihr versteht schon was ich meine. Nach alten bereits vertrauten Bekannten wie dem Arschloch-Opa, dem Dinkel-Punk, dem Wirsing-Spitzkohl-Saucen-König, Babs Becker für Arme, dem durstigen Nachbarn, dem röchelnden Stinker, dem In-Würge-Wasser-Parfum-Gebadeten und meinem Freund dem Bachelor möchte ich Euch heute den Cowboy vorstellen. In Insider-Kreisen wird er allerdings auch Doktor Stefan Freud genannt, der Arzt dem die Hunde vertrauen. An einer gewissen Stelle im Leben denkt man ja immer man hätte sie alle getroffen. Aber weit gefehlt. Es gibt noch so viele mehr. Der Cowboy ist einer der mitteilungsbedürftigsten Menschen die ich je gehört habe. Und ich höre ihn oft, denn er treibt besagtes Unwesen nur allzu gerne in meinem Stamm-Café, dem Elbgold auf dem Mühlenkamp. Er redet ungefragt mit jedem der...

Die geilste Kassiererin der Welt

Kinder, es gibt Momente im Leben, da spürt man es wird Zeit. Zeit für etwas sehr wichtiges und jemand ganz besonderen. Jemand, den ich Euch heute vorstellen möchte. Die geilste Kassiererin der Welt. Ob Ihr sie vielleicht sogar kennt? Wie Ihr wisst treibe ich im schönsten Stadtteil Hamburgs mein Unwesen, im fabelhaften Winterhude. Und diese Kassiererin arbeitet in keinem geringeren Supermarkt als in dem einen mit dem roten Logo und den weißen Buchstaben direkt auf dem Mühlenkamp. Es gibt keine Verwechslungsgefahr, weder beim Laden noch bei der Kassenfachkraft. Und die Gründe aus denen ich ein Wiedersehen heutzutage immer wieder zelebriere, liegen nach dem Lesen schnell auf der Hand. Ich gebe es ehrlich zu: früher hatte ich richtig Angst vor ihr. Als ich hierher gezogen bin habe ich sie bei meinem ersten Einkauf im benannten Supermarkt kennen aber auf keinen Fall lieben gelernt. Wann immer ich in den darauffolgenden Wochen und Monaten zum Einkaufen dorthin ging hoffte ich inständig das...

Champagner-Verkostung

Kinder, kennt Ihr diese Tage an denen Euer Gefühl Euch sagt, dass Ihr lieber noch mal im anderen Supermarkt nach der richtigen Pizza für das Abendessen gucken solltet? Nun, wahrscheinlich nicht. Ich dagegen schon. So geschehen heute abend. Und mein Gefühl hat mich nicht im Stich gelassen. Kurz nachdem ich das auserkorene Einkaufsparadies betreten habe, sehe ich auch sofort warum: Champagner-Verkostung. Gratis. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht noch kurz zögern würde, bevor ich nonchalant an dem extra aufgebauten Bistro-Tisch vorbei schlendere auf dem sich in einem pompösen Sektkühler dreierlei Sorten Champagner auf Eis tummeln. Man muss schließlich geschäftig aussehen und so tun als ob man eigentlich ganz andere Dinge im Sinn hätte als im beginnenden Feierabend-Verkehr Champagner zu probieren. Ich glaube, die wenigsten Menschen haben wirklich sehr viel wichtigeres zu tun als einfach kurz stehen zu bleiben und ein Schlückchen zu kosten, ich glaube aber auch, dass die meisten Mensc...

What is it, Asshole-Day??

Kinder, heute scheiß' ich auf die Etikette, heute bin ich anti! Da geht man an einem stinknormalen Samstag einfach noch mal schnell einkaufen, weil man denkt: "Oh, es ist Samstag, da geh' ich doch einfach noch mal schnell einkaufen!" und dann das: es sind nur Vollidioten unterwegs. Es gibt ein Buch von Kerstin Gier mit dem Titel "Ach, wär ich nur zu Hause geblieben," genau so fühle ich mich im Moment auch. Gleichsam erinnert mich die Situation an einen meiner Lieblings-Filme "10 Things I hate about You" mit Julia Stiles und Heath Leadger in dem in einer wunderbaren Szene für die Ewigkeit einer der am besten zu erinnernden Sätze aller Zeiten fällt: "What is it, Asshole-Day??" In Momenten wie diesen leider nicht so hilfreich wie benötigt, aber erfrischend. Und das zählt. Nicht, dass ich mir diese Frage nicht schon oft und öfter gestellt habe, aber heute sind scheinbar alle im Denken benachteiligten Menschen gleichzeitig unterwegs. Da muss e...

Der röchelnde Stinker

Freunde der entspannten Einkaufs-Illusion, ich weiß nicht wie es bei Euch ist, aber wenn ich einkaufen gehe, treffe ich leider immer wieder auf einige garstige Gestalten, auf deren fragwürdige Bekanntschaft ich nur allzu gerne verzichtet hätte. Und was noch schlimmer ist, einige von ihnen treffe ich immer wieder. Heute möchte ich Euch den röchelnden Stinker vorstellen, auf den ich bedauernswerterweise schon viel zu oft in einem bekannten Einkaufs-Etablissement auf dem Mühlenkamp in Winterhude aufmerksam geworden bin. Und das hat viele Gründe. Zuerst einmal ist der röchelnde Stinker dank seiner mehr als ausgedehnten Körperfülle nicht zu übersehen. Das wäre so nicht weiter schlimm, wenn dieses Bild von einem Mann seinen dickwanstigen Leib nicht mit Klamotten schmücken würde, die nach verfaulendem Müll stinken. Zudem ist der röchelnde Stinker scheinbar leidenschaftlicher Kettenraucher und schon aus vermeintlich sicherer Entfernung schlägt mir ein abartig widerlich riechender kotzübler Asc...

Neues Edel-Mekka für betuchte und abgehalfterte Mega-Spinner

Liebe Champagnertrinker, Nobilisten und Freunde der Dekadenz, endlich muss sich niemand mehr Sorgen machen, wo man schon am frühen Morgen ein frisches Gläschen Prickelbrause bestellen kann, ohne das einen der Kellner mit hoch erhobenen Augenbrauen ansieht. Die KampPerle hat seit kurzem geöffnet und daher sollte man sich besser beeilen, wenn man noch einen der begehrten Plätze vor dem Luxus-Lokal auf dem Mühlenkamp ergattern möchte. Auch auf den Stufen ist es selbsverständlich unsagbar bequem, aber auch diese wenigen wertvollen Sitzmöglichkeiten sind meist in Null-Komma-Nichts besetzt. Darum lohnt es sich früh vor Ort zu sein, vor allem auch aus dem Grund, weil der Champagner natürlich dann am besten schmeckt, wenn man der erste Gast des Tages ist, dem das Edelgesöff serviert wird. Aber es hat noch ganz andere Vorteile, der erste zu sein: in Ruhe kann man sich auf den durchschnittlich langweiligen Kissen zurücklehnen und die herannahenden Botox-Gesichter und Möchtegern-Magermodels beoba...

Babs Becker für Arme

Heissa, Hossa, Hoppsassa, kennt Ihr schon meine neue beste Freundin Babs Becker für Arme? Fest steht, dass sie in Winterhude bekannt ist wie ein bunter Hund. Wann immer ich auf dem Mühlenkamp unterwegs bin, treffe ich auf die allgegenwärtige BFF scheinbar aller herumlungernden, dekadent lebenden, selbstherrlichen und aufgeblasenen Schmeißfliegen des Viertels. Die Gute hat stets und ständig ein ordentlich gefülltes Weinglas in der Hand, egal zu welcher Tageszeit. Besonders im Blauen Pony scheint das Promi-Double Stammgast zu sein, ich erkenne sie meist schon von weitem. Den Teint und die dunklen Locken hat sie mit ihrer durchaus bekannten Doppelgängerin gemeinsam. An der Figur allerdings ist nicht mehr viel dran, was zum einen daran liegen mag, dass sie wohl komplett auf feste Nahrung verzichtet und sich lieber voll und ganz dem Vino widmet, und zum anderen daran, dass sie raucht wie ein frisch gereinigter Fabrikschornstein. Aber halli hallo, wie unbedacht von mir, Heroin Chic ist schli...

Die Elster flitzt durch den Supermarkt

Kinder, wen entdecken meine müden Augen denn da heute Abend beim Last-Minute-Einkauf im Supermarkt meines Vertrauens auf dem Mühlenkamp? Da flitzt doch tatsächlich die Elster durch den Laden. Viel zu lang ist's her, dass ich meinen Lieblings-XYZ-Prominenten in Winterhude getroffen habe, und so freue ich mich enorm über den Anblick des ehemaligen Soapstars und Moderators. Mit blau-weiß-türkis kariertem Hemd, drunter ein weißes Langarmshirt, Jeans, schwarzem BaseCap (scheint diese Woche DER Renner unter den Hamburger Megastars zu sein) und lässigen Stöpseln im Ohr, verbunden mit seinem Handy, führt er ein scheinbar überdimensional wichtiges Gespräch. Dabei versucht er inkognito zu bleiben, was ich, schlau wie ein Fuchs, daran erkennen kann, dass er sich seine Cap tief ins Gesicht gezogen hat und mit argwöhnischem Blick durch die Gegend schaut. Wenn die Elster ebenfalls schlau wie ein Fuchs gewesen wäre, hätte er einfach mal ein bisschen leiser geredet, dann wäre er auch gar nicht wei...

Dekadenz und Noblesse suchen eine neue Heimat auf dem Mühlenkamp

Freunde der Dekadenz und Noblesse, das Café du Nord in Winterhude hat geschlossen. Die Türen sind zu, das Licht ist erloschen, die Fenster sind mit Pappschildern verklebt. Der Ofen ist aus, der Drops ist gelutscht. Ende im Gelände, Schluss im Bus. Kann es denn die Möglichkeit sein? Und welche Frage noch viel wichtiger ist: was nun? Wohin mit den Champagner-schlürfenden Edel-Herrschaften, die das Café du Nord mit Sicherheit gerade auch deswegen aufsuchen, weil es hier auch schon zur frühen Tageszeit durchaus normal ist, mit einem Gläschen Nobelbrause auf den Vormittag anzustoßen? Und wohin mit den attraktiven, dünnen Frauen mit den sorgsam gestylten Haaren, den perfekt manikürten Fingernägeln, den stets überaus durchdachten Outfits, den unvermeidlichen enormen Riesen-Sonnenbrillen, und den Accessoires, die zu jeder Jahreszeit passend in Szene gesetzt werden? Wohin mit den prunkbesetzten Porschefahrern, die zu jeder Tageszeit lässig die Stufen des Cafés hinauf flitzen um lautstark zuerst...

Bachelor-Spritztour-Verfolgungsfahrt

Kinder, so langsam frage ich mich ehrlich, wer hier eigentlich wen verfolgt! Nicht, dass ich jemals ernsthaft jemanden verfolgt hätte, aber die vielen, immer wiederkehrenden Begegnungen mit unserem Lieblings-TV-Junggesellen kommen mir langsam doch irgendwie spanisch vor. Gestern Nachmittag brauste ich mit wehendem Haar von Winterhude Richtung Uhlenhorst als auf einmal ein silberner Porsche neben mir auftauchte. Das Nummernschild kannte ich quasi schon in- und auswendig, da ich den Wagen ständig vor meiner Haustür parken sehe. Und ein Blick in den Wagen verriet mir, was ich eh schon wusste: unser Freund der Bachelor machte eine Spritztour durch die sonnigen Straßen der Stadt. Trotz offenem Verdeck wehten seine Haare allerdings weitaus weniger als meine im Wind, was sicherlich daran lag, dass ich im Gegensatz zu unserem blondierten Cabriofahrer auf Haargel, Haarlack und Haarspray verzichtet hatte. Mit ebenso großer Sonnenbrille wie ich, zumindest da lagen wir endlich mal auf einer Wellen...

Model Johanna Gerber entspannt sich auf dem Mühlenkamp

Winterhude ist und bleibt einfach das schönste Quartier der Hansestadt! Das muss auch die Zweitplatzierte der VOX Casting-Show Das Perfekte Model erkannt haben. Am Wochenende habe ich in meinem Lieblings-Café auf dem Mühlenkamp neben Johanna Gerber gechillt. Oder besser gesagt: sie neben mir. Denn als sie des Weges kam saß ich dort schon mit meiner Freundin vor dem Café in der Sonne. Ich muss ehrlich sagen, dass ich das Model als sehr entspannt und unaufdringlich empfunden habe. So wie es sonst viele andere prominenter Zeitgenossen tun, hat sie bei ihrer Ankunft nicht gleich das ganze Café auf sich unterhalten, sondern sich angenehm zurückgehalten. Ihr Outfit bestehend aus schmaler Jeans, schwarzen Ugg Boots, weißem Coco What T-Shirt und dunkler Sonnenbrille stand dem üblichen Winterhude-Chic in nichts nach, fiel aber auch nicht negativ aufsehenerregend ins Auge. Schlicht und ergreifend und relativ uneitel wirkte sie auf mich, und machte sie mir auf eine entspannte Art und Weise sympat...

Ist Winterhude das Hamburger Beverly Hills?

Vor nicht allzu langer Zeit eilte ich an einem Samstagvormittag den Poelchaukamp hinunter um meine Wochenendeinkäufe zu erledigen. Zufällig bekam ich mit, wie ein paar junge Leute sich vor dem dort ansässigen Kiosk trafen und einer dieser Leute, der offenbar aus einem anderen Stadtteil stammte, fragte seinen Winterhuder Freund, wo er denn hier gelandet sei. Dieser antwortete daraufhin mit großer Geste: „Du bist hier in Beverly Hills, Alter!“ Ich ging schmunzelnd meiner Wege, kam jedoch nicht umhin mich zu fragen, ob er recht hatte, denn im Endeffekt hat Winterhude mit dem amerikanischen Beverly Hills doch relativ viele Dinge gemeinsam. Beginnen wir doch einfach mal mit dem wunderschönen Mühlenkamp, um den uns die Bewohner vieler anderer Stadtteile glühend beneiden, auch wenn sie es vor lauter Stolz niemals zugeben würden. Auf dem Mühlenkamp reiht sich ein Café an das nächste, es gibt viele schöne kleine Geschäfte, nette Bars und in jedem Fall genug Spielraum für die Schönen und ...

Der Bachelor ist unterwegs!

Kinder, raus aus den Wohlfühl-Schlüppis und rein in die Porno-High Heels! Der Bachelor ist unterwegs! In knallgrüner Hose und tief ins Gesicht gezogener Wollmütze traf ich ihn soeben auf dem Poelchaukamp und bin nur froh, dass ich selber in knallpinker Hose mit seiner gewagten Farbwahl mithalten konnte. Weiteres Erkennungszeichen: er trägt eine große Kiste. Vielleicht befindet sich darin Geschirr und Besteck, das er sich für seine Teilnahme am Perfekten Promi Dinner von einem hiesigen Feinschmecker-Lokal geliehen hat und es nun mit Dank zurückbringt. Also, Ihr findet ihn mit Sicherheit auf dem Mühlenkamp! Have fun hunting!