Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Date" werden angezeigt.

Sattelfest

Kinder, wie heißt es in der Reitkunde so schön: Wer vom Pferd fällt, der muss ganz schnell wieder aufsteigen. Sodenn bin ich wie Ihr wisst jemand der nicht nur sagt sondern auch tut und habe aus eben diesem Grunde kürzlich nicht nur aufgesattelt sondern bin auch losgeritten. Natürlich nicht ohne Plan und Ziel und schon gar nicht ohne High Heels, nein, schließlich weiß ich aus hinlänglicher Erfahrung wie wichtig die richtige Ausrüstung ist. Ob beim Reiten oder anderen Schandtaten des illustren Illustrierten-Lebens, das richtige Schuhwerk ist ausschlaggebend! Und wer mich einmal auf High Heels gesehen hat, der weiß wovon ich spreche. Da lässt sich die Frage „Busen oder Po“ aus dem FF beantworten. Doch bevor ich wie so oft abschweife wollen wir uns der folgenden Geschichte widmen die fast noch zu schön ist um wahr zu sein. Aber glaubt mir, das ist sie. So trug es sich also zu, dass ich vor wenigen Tagen einem abendlichen Date mit einem mir bis dahin unbekannten Junggesellen zustimm...

Mein Date mit dem gekünstelten Schnösel

Kinder, in Zeiten in denen scheinbar schon lange nicht mehr auf jeden Topf ein Deckel passt wird es nicht einfacher sich auf die Suche nach einem ebensolchen Deckel zu begeben und sich gegebenenfalls damit abfinden zu müssen den Topf vielleicht doch nur mit einem Küchentuch abzudecken. Oder eben gar nicht. Todesmutig wie ich bin habe ich mich trotzdem ums erneute Mal hinausgewagt in die Welt der wilden Dates und des wagemutigen Ausgehens und habe Euch eine neue Geschichte von einem abstrusen Liebesanwärter zu berichten. Oder besser gesagt möchte ich die Frage in den Raum werfen was mit den Typen heutzutage eigentlich nicht stimmt. Aber der Reihe nach. Und bevor ich es vergesse: Busen oder Po? Ich verabredete mich an einem lauen Frühlingsabend mit einem auf den ersten Blick recht netten Mann. Bei diesen Dates kann man natürlich nie wissen was passieren wird, aber ich kann es offen sagen: Wir hatten einen tollen Abend! Auch solche Überraschungen kann es geben, und es wäre schließli...

Ein Date mit dem Märchenprinz

Kinder, es gibt wie so oft in meinem wilden Leben wieder einmal einiges zu berichten. Wo fange ich an, wo höre ich auf, und wann ist es eigentlich Zeit aufzuhören? Oder wann ist es Zeit etwas zu beenden? Wissen wir es wenn es soweit ist? Können wir es fühlen? Oder wollen wir es einfach nie wahrhaben wenn etwas vorbei ist und tun wir uns damit nicht noch viel mehr weh als wenn wir tatsächlich mit etwas aufhören würden, auch wenn es dann natürlich erst einmal ganz besonders wehtun würde? Nun, Ihr merkt es, wieder einmal schweife ich ab. Wobei ich manchmal gar nicht so genau weiß ob ich denn wirklich abschweife oder ob nicht doch alles irgendwie miteinander zusammenhängt. Nun denn, Kinder, erinnert Ihr Euch noch an den Märchenprinz? So getroffen im vergangenen November und sofort im Zauberbann gewesen. Aber das hatte sich dann ja ziemlich schnell erledigt. Und so bin ich doch wieder bei oben beschriebenem: Ist es manchmal vielleicht besser ein Ende mit Schrecken zu erleben, aber dann ...

Wollen wir uns verlieben oder wollen wir nicht allein sein?

Kinder, in Zeiten in denen uns eingeredet werden soll wir seien eine beziehungsunfähige Generation möchte ich nicht versäumen ein paar ernste Fragen zum Thema Liebe zu stellen. Abgesehen davon glaube ich, dass dieser Hype um das vermaledeite Wort „beziehungsunfähig“ eine Erfindung von paarungsscheuen Männern ist die damit endlich eine psychologisch fundierte Erklärung gefunden haben sich hemmungslos durch sämtliche näheren Bekanntschaften, Ausgeh-Aufrisse, Tinder-Dates und im Anschluss durch das ganze Land zu vögeln. Aber hey, auch Männer brauchen Antworten, und für den Moment sollen sie von mir aus meinen sie auch gefunden zu haben. Ihnen wird noch aufgehen dass sie damit nicht zwangsläufig richtig liegen, aber wie bei so vielen Dingen im Leben braucht auch das sicher seine Zeit. Und dennoch, vor lauter Verwirrung über den Umschwung von Beziehungsgeflechten in der Gesellschaft des Landes komme ich nicht umhin mich die folgenden Dinge zu fragen: WOLLEN WIR UNS VERLIEBEN ODER WOLLEN W...

Wann ist Nichtstun eigentlich aus der Mode gekommen?

Kinder, ich frage es offen und gerade heraus und wirklich ganz im Ernst: wann ist Nichtstun eigentlich aus der Mode gekommen? Wenn man heutzutage mal einen Abend lang nichts und zwar absolut gar nichts vorhat, dann fühlt es sich oft so an als müsse man sich zu Hause auf dem Sofa unter den Kissen verstecken als es sich mit leckerem Essen, Serien und Kuscheldecke gemütlich zu machen. Und nun stelle man sich nur einmal vor, dass es hintereinander gar zu mehreren solcher Abende kommen könnte! Und auf Nachfrage von Außenstehenden was man die letzten Tage gemacht habe müsste man am Ende der Woche tatsächlich antworten: „Gar nichts.“ Uiuiuiuiuiuiui, nicht auszudenken was das in den Augen der anderen bedeuten würde. Denn Nichtstun ist doch in Zeiten des ständigen Entertainment-Programms etwas das absolut out ist. Etwas was nicht einmal hinter vorgehaltener Hand und im Flüsterton weitergetragen werden darf. Etwas, was man eigentlich gar nicht erst erzählen dürfte. Auf die Frage was wir die Wo...

Die Rechte der Singles

Kinder, Ihr wisst es, ich weiß es, und ein Typ mit dem ich kürzlich ein nettes Date mit absurdem Ausgang hatte weiß es auch: ich bin ein Freund der offenen Worte. Und wo wenn nicht an dieser Stelle können wir offen über das Leben und dessen Irrungen und Wirrungen sprechen. Ich würde mich jetzt nicht unbedingt einen unglücklichen Single nennen. Ganz und gar nicht. Klar, manchmal fehlt mir vielleicht was, aber wisst Ihr, ich glaube das geht jedem anderen Menschen an irgendeiner Stelle auch so. Ich gehe auch fest davon aus, dass Menschen in Beziehungen nicht die ganze Zeit und pausenlos zufrieden mit dem sind was sie haben beziehungsweise auch ihnen manchmal etwas fehlt. Ich glaube, so ist das im Leben. Und so wird es wahrscheinlich immer sein. Denn das was uns fehlt treibt uns zur Veränderung an und nur so, im stetigen Wandel mit dem stetigen Wunsch zur Veränderung und zur Verbesserung ist der Fortbestand unserer wilden, mitunter verrückten, manchmal viel zu spannenden, kuriosen Welt ge...

Hat der Bachelor mich erkannt?

Oh nein, warum muss ich unseren mittlerweile sogar schon fest als männliches Supermodel etablierten Flirtweltmeister denn ausgerechnet heute treffen? Für unser erstes Date hätte ich mich lieber so richtig schick gemacht, aber leider war ich anstattdessen in lila Jogginghose, knallblauem Pulli und Turnschuhen auf dem Rad unterwegs. Gottseidank hatte ich meinem Outfit mit Sonnenbrille, Lederjacke und einer angemessenen Portion Nonchalance eine leicht verruchte Bedeutung verliehen. Und auch meinen arroganten Gesichtsausdruck habe ich für ebensolche Fälle ausreichend oft vor dem Spiegel geübt. Ich stehe also ein Stück von meiner Haustür entfernt an der Ampel und warte auf Grün, als ich den inzwischen nur allzu vertrauten Casanova vor mir an der Kreuzung in seinem silbernen Porsche entdecke, offensichtlich genervt darüber, dass er aufgrund von Gegenverkehr nicht sofort abbiegen kann. Scheinbar war aber auch nicht nur ich nicht in Bestform, auch der Bachelor sah irgendwie mitgenommen und dur...