Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Vergangenheit" werden angezeigt.

Ausgemustert

Kinder, Ihr kennt es, ich kenne es, die Frage ist: wer kennt es nicht? Wie oft stehen wir verzweifelt vor dem Kleiderschrank, vor Kommoden, Kisten, Kästen, Schubladen, noch immer nicht ausgepackten Tüten und Verstecken, die keiner jemals zu Gesicht bekommen darf, und reißen alles raus auf der bangen Suche nach einem passenden Kleidungsstück oder viel schlimmer noch nach einem ganzen passenden Outfit! Und so viel wir auch aus sämtlichen Stauräumen herausziehen und nach kurzem Zweifeln doch schnell wieder aufs Bett oder auf den Boden werfen, irgendwie gibt es immer wieder, und ich betone: IMMER WIEDER! Tage an denen wir so gar nichts finden wollen was zu unserer aktuellen Stimmungslage, zu unserem Gemüt, zur Situation, zum Anlass oder auch einfach nur insgesamt passen will. So ein Dilemma! Und wie kann das eigentlich sein? Oder gibt es dazu vielleicht gar keine logische Erklärung? Gibt es die vielleicht zu vielerlei Dingen, so sehr wir auch suchen und uns den Kopf darüber zerbrechen, man...

7 Dinge, die wir aufgeben sollten, um glücklicher zu sein

Kinder, da ich mich selber viel mit dem Thema Glück beschäftige, möchte ich heute einen Artikel aus dem Netz mit Euch teilen. Er stammt von der Internet-Seite www.karrierebibel.de und trägt die Überschrift "Glück: Was wirklich glücklich macht." Ich denke, wir alle finden uns in der ein oder anderen Beschreibung wieder und ich hoffe , wir alle können etwas daraus mitnehmen und hoffentlich auch versuchen umzusetzen. Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Lektüre zum Thema "7 Dinge, die wir aufgeben sollten, um glücklicher zu sein." Couldn't have written it much better. Enjoy reading, lovers. Good luck with being happier! :) Wie heißt es so schön: Jeder ist seines Glückes Schmied. Und manchmal führt eine kleine Änderung der eigenen Einstellung zu mehr Zufriedenheit. Deswegen sollten wir uns von folgenden Dingen verabschieden:   1. Der Vorstellung, es allen recht machen zu wollen: Bereits Platon erkannte, dass diese Einstellung nur einem selbst schadet als er...