Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Neugier" werden angezeigt.

Die Kunst des Beendens

Kinder, nicht nur ich stelle mir dieser Tage wieder einmal die folgende wichtige Frage, auch einige andere Menschen mit denen ich kürzlich gesprochen habe versuchen sich gerade an der Lösung dieser sehr bestimmenden Angelegenheit, die für das eigene Leben manchmal essentiell sein kann: Wie beende ich etwas? Und warum beende ich es? Will ich es beenden? Oder sollte ich es beenden? Muss ich es beenden? Darf ich es beenden? Kann ich es überhaupt beenden? Und wenn ich irgendetwas davon mit ja beantworten kann, oder sollte, oder muss, wie mache ich es dann bloß? Da das Leben so oder so schon voller Fragen ist auf die es nicht immer eine Antwort gibt, finde ich es furchtbar schwer in diese Ausforschungen einzutauchen und letztendlich auch eine, gar mehrere Entscheidungen zu treffen. Wie also schaffe ich es trotzdem? Soll ich mir eine Liste machen und sehe dann vielleicht klarer, wenn ich schwarz auf weiß, meinetwegen auch blau auf weiß, alle Pro und Kontra-Faktoren aufgereiht stehen sehe? ...

Veränderung

In der medizinischen Praxis sind Veränderungen unausweichlich. Neue Operationstechniken werden entwickelt, Methoden auf den neuesten Stand gebracht, Fachkenntnisse vertiefen sich. Innovation ist alles. Nichts bleibt lange gleich. Entweder passen wir uns den Veränderungen an, oder wir bleiben zurück. Veränderungen - wir mögen sie nicht, wir haben Angst davor. Aber wir können sie nicht aufhalten. Entweder passen wir uns den Veränderungen an, oder wir bleiben zurück. Es tut weh zu wachsen, wer sagt es wäre nicht so - der lügt. Aber die Wahrheit ist, je mehr sich Dinge verändern, umso mehr gleichen sie sich. Und manchmal, manchmal ist Veränderung etwas Gutes. Und manchmal ist Veränderung Alles. (taken from "Grey's Anatomy")

Wege zum Glück

Kinder, ob wir glücklich sind, liegt zu einem großen Teil an uns selber – nicht an unserer Umwelt. Wir können diesen Zustand erreichen, wenn wir uns an die 5 Eckpfeiler des Glücks halten: 1. Feste Zeiten für Hobbys einplanen. 2. Neugierig sein und Neues ausprobieren. 3. Gesellig sein und Freundschaften pflegen. 4. Das Glück in kleinen Momenten finden, statt das große zu suchen. 5. Unser eigenes Talent erkennen und etwas draus machen. Hang in there, lovers!