Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Nora Tschirner" werden angezeigt.

Gut zu Vögeln

Kinder, es gibt eine Sache, die frage ich mich offen und ehrlich und richte mich damit auch an Euch: müssen die Deutschen eigentlich jeden Kino-Film versauen? Kürzlich versuchte ich meinen letzten Reinfall, was den Deutschen Film betrifft, zu verdrängen (ich gehe davon aus, dass "Macho Man" es nicht bis ins DVD-Regal schafft) und eilte mit beschwingtem Schritt ins Kino um mir das Meisterwerk "Gut zu Vögeln" nach dem gemeinsamen Drehbuch von Mira Thiel, Judith Bonesky und Friederich Oetker anzuschauen. Die ersten Minuten habe ich so laut gelacht, dass die Leute hinter mir und um mich herum wahrscheinlich dachten, ich sei nicht ganz dicht. Aber hey, Nora Tschirner als Albino-Mann mit sächsischem Akzent und absolut fragwürdiger Gesinnung gepaart mit Phrasendreschereien vom Feinsten und absoluter Ernsthaftigkeit war in jeglichem Sinne zu geil um mich nicht herzhaft darüber zu amüsieren. Kinder, was habe ich gelacht. Mein Bruder würde jetzt sagen: "Dafür hat sich d...

Fehlt dem Deutschen Film das Charisma?

Kinder, da geht man einfach mal mir nichts, Dir nichts ganz spontan ins Kino und schaut sich, um die deutsche Filmbranche zu unterstützen, einen deutschen Film an. Nennen wir das Kind beim Namen und schauen gleichzeitig peinlich berührt in eine dunkle Ecke: ich habe mir Macho Man angesehen. Und dann das: das Kinoerlebnis ist eine herbe Enttäuschung. Wir alle kennen das, man sucht sich manchmal auch einfach den falschen Film aus, aber Macho Man war einfach mal nichts. Gar nichts. Niente. Eine Null. STERBENSLANGWEILIG. Punkt. Ende. Aus. Eigentlich wäre das schon alles zu dem Thema, aber ich stelle mir dennoch folgende Frage: fehlt dem Deutschen Film das Charisma? Oder ist diese Verallgemeinerung gerade eine böse Unterstellung? Es ist ja nicht so, dass die Macher von Macho Man es nicht versucht hätten. Aber versuchen allein reicht schon lange nicht mehr um dem Kinobesucher ein gutes Gefühl im Kinosessel zu vermitteln. Da wurde aufgefahren, hüstel, hüstel, mit einem ewig gl...