Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Herz" werden angezeigt.

Herausforderung angenommen!

Kinder, in Zeiten in denen es wieder einmal ein wenig zu ausgiebig regnet und der Himmel über unserer Stadt des Nächtens weniger von Sommergewittern als von Hubschraubersurren durchzogen wird gilt es jede Gunst der Stunde zu nutzen um zwischendurch ein wenig Spaß aus dem Ärmel zu schütteln. Außerdem, so gilt es auch, kümmere ich mich nur zu gerne darum auch weiterhin so jung zu bleiben wie ich ohnehin schon aussehe, auch wenn gemeinhin bekannt ist, dass man nicht immer 17 geschweige denn 21 sein kann. Aber um angeblich allgemeingültige Wahrheiten habe ich mich selten geschert. Und so war es am Wochenende nicht nur an der Zeit das Jungsein zu feiern sondern es galt auch eine illustre Challenge zu bestreiten. Wohlan. Bereits vor geraumer Zeit habe ich begonnen eine Liste anzulegen die ich wohlgemut „Dinge, die jung halten“ nenne. Da uns Stress, Ärger, Jammern, schlechte Laune und Verdrossenheit, das Leben ist schließlich nicht einfach, viel zu oft davon abhalten uns auf das Gute zu kon...

Verirrt

Kinder, wie geht es Euch heute? Und was sind dieser Tage Eure Gedanken? Sind es die immer gleichen Dinge die Euch aktuell beschäftigen wie beispielsweise der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen? Oder gar der bevorstehende G20-Gipfel in unserer fabelhaften Hansestadt? Überlegt Ihr vielleicht auch wann Ihr wo mit wem und warum noch gleich genau protestieren wollt? Habt Ihr Euch gar schon eine Choreographie für die angeblich auf der Alster stattfindende nautische Demonstration ausgedacht? Oder interessiert Euch gerade eher wie das Wetter in den kommenden Tagen wird weil Ihr überlegt im Morgengrauen und selbstredend vor allen anderen Hamburgern an die Ostsee aufzubrechen? Was habt Ihr dieser Tage im Sinn? Und macht es Sinn etwas im Sinn zu haben? Oder lenkt es uns nur ab und zwar vom eigentlichen Augenblick? Nun, ich denke, dass man dies aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann. Und genau das tue auch ich. Denn eine Sache habe ich aktuell ganz klar im Sinn: Ich brauch’ n...

Ich tu's!

Kinder, was ist das Leben ohne zu leben? Wie bitte, werdet Ihr sagen, was will sie denn jetzt schon wieder? Und wäre es nicht wesentlich einfacher zu fragen: Was ist eigentlich Deine Lieblingsfarbe? Welche Musik hörst Du gerne? Und fühlst Du Dich in Turnschuhen wohler oder in High Heels? Nein, wäre es nicht. Und das ist meine klare Antwort dazu. Und zwar so klar, dass ich dabei bleiben werde. Denn wohin kämen wir wenn wir nicht auch einmal näher hinterfragen würden, weiter gehen würden, obskure Nachforschungen anstellen würden? Nirgendwohin. Und, Kinder, wie doof wäre das denn? Denn ist das Leben nicht viel zu bunt fürs nirgendwo? Und so habe ich, vielleicht ein wenig inspiriert durch den Roman von Chiara Gamberale „Das 10-Minuten-Projekt“ mit meinem ganz eigenen Projekt begonnen. Ich probiere jetzt jeden Tag etwas Neues aus. Etwas das ich so noch nicht gemacht habe, vielleicht ein Produkt, das ich noch nicht benutzt habe, ein Gericht, das ich noch nicht probiert habe, eine Strecke d...

Die Taschenlampe in der Goldmine

Kinder, da habe ich doch kürzlich von einem spannenden Experiment gehört. Eine Frau hat sich über zwei Jahre hinweg mit fünf Männern gleichzeitig getroffen. Warum eigentlich nicht, fragen sich die einen? Aber warum hat sie das getan werden sich wiederum die anderen irritiert und vielleicht auch gleichsam interessiert fragen? Nun, ich erzähle es Euch. Ihr Ehemann hatte sie über Jahre hinweg betrogen. Als sie das herausgefand, brach eine Welt für sie zusammen. Sie trennte sich von ihm und stand vor der Wahl: in Schockstarre verfallen und depressiv werden. Oder sich dem Leben stellen und auf Sinnsuche gehen. Und das machen worauf sie lange Zeit verzichtet hatte. Und so ist diese Frau zur Lebenskünstlerin geworden. Sicher, dafür braucht man einen starken Willen und wie lange sie tatsächlich dafür gebraucht hat sich FÜR das Leben und FÜR all das was sie noch nicht kannte zu entscheiden habe ich in dem kurzen Beitrag nicht erfahren können. Und auch nicht ob ihr jemand dabei g...

Ein Dank an alle Vollpfosten

Liebe Freunde der illustren Geschichten rund um alles was das Herz begehrt, es ist an der Zeit Danke zu sagen. Und an dieser Stelle möchte ich die Gunst der Stunde nutzen und mich bei allen Vollpfosten des vergangenen Jahres für jede Geschichte bedanken, die sie mir geschenkt haben. Ja, Ihr lest richtig, sie haben mir Geschichten geschenkt. Und da ein Schriftsteller die Summe seiner Geschichten ist, bin ich mehr Schriftstellerin denn je. Aber eigentlich war ich das schon immer. Nun bin ich nur noch reicher als zuvor. Aber ich glaube das geht uns allen so. Wir alle sind reich. Wir können es nur manchmal einfach nicht sehen, weil Reichtum oft so wahnsinnig anders definiert wird als das was es eigentlich ist. Oder ein wenig versöhnlicher: als das was es auch sein kann. Aber weichen wir nicht vom Wege ab denn das gelingt mir dieser Tage wieder einmal ausgesprochen gut sondern halten uns an dem Thema fest das ich eigentlich mit Euch teilen wollte: Ich möchte den Tu-nicht-Guten, die ich ...

Männerschweiß

Kinder, eins meiner Lieblings-Motti lautet „Es ist immer wieder schön, wenn es schön ist.“ So auch heute im Fahrstuhl. Und zwar aus dem Grund weil es der beste Lachanfall des Tages war. Mit wehendem Haar wartete ich im siebten Stock auf den Aufzug, aber schon als dieser heranrauschte hörte ich von drinnen, dass ich die Fahrt nicht für mich allein würde genießen können. Als ich die Tür öffnete sah ich schnell, dass ich Recht behalten sollte: ein ausladendes rotes Sofa in mehrere Einzelteile zerlegt nahm einen Großteil des Fahrstuhls ein, dazwischen gezwängt ein schüchterner süßer junger Kerl und ein etwas älterer durchaus stattlicher Mann. Nicht unattraktiv. Ich mutmaßte, dass es sich wohl um Vater und Sohn handelte. Sogleich wurde ich fröhlich empfangen mit den Worten „Na, für eine Person ist noch Platz!“ und zwängte mich alsdann zwischen Sofateile, Vater und Sohn. Die Aufzugtüren schlossen sich und es wurde noch ein wenig enger in dem ohnehin schon kleinen Abteil. Wer kennt sie nicht...

Abgelaufen

Kinder, man kann eben nicht alles haben. Aber man kann es immer wieder versuchen. Ich kann mir in jedem Fall nicht vorwerfen, dass ich es nicht versucht habe. Und auch nicht, dass ich nicht alles gegeben habe. Gestern Abend hat mich die traurige Kunde erreicht, dass ich beim nächsten Bachelor nicht dabei sein werde. Was, wie, wo, warum denn nicht? werdet Ihr Euch genauso erstaunt fragen wie ich, aber ich denke, eine Antwort wird ausbleiben. Denn einzig und allein die folgende Nachricht habe ich von Warner Bros. erhalten: Liebe Bewerberin, vielen Dank für deine Bewerbung bei „Der Bachelor 2017“. Die Bewerbungsfrist für "Der Bachelor 2017" ist leider abgelaufen. Solltest du im nächsten Jahr noch Single sein und weiterhin Interesse an einer Teilnahme haben, freuen wir uns über deine Bewerbung. Liebe Grüße, dein Bachelor-Team Warner Bros. International Television Production Deutschland GmbH Richmodstr. 31 50667 Köln Amtsgericht Köln, HRB 63693 Geschäftsführung:...

Mein Herz gehört dem Westen

Kinder, ich gebe es zu, ich bin wahrscheinlich einer der größten frei herumlaufenden Karl-May-Fans unter der Sonne der deutschen Prärie. Ich maße mir an dieser Stelle lieber nicht an der größte Fan zu sein, wobei ich das ganz klammheimlich schon längst und seit Urzeiten in meinem Herzen für mich beanspruche. Aus diesem Grund gibt es in einem Karl-May-Sommer im Wilden Westen auch jedes Jahr aufs Neue einige aufregende Abenteuer zu erleben und von einem dieser nervenaufreibenden Erlebnisse möchte ich Euch an unserem heutigen Lagerfeuer erzählen. Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder soweit. In Bad Segeberg hieß es am Samstag traditionell auch in diesem Sommer wieder „Eine Stadt spielt Karl May“ und zahlreiche Westmänner und Saloon-Ladies reisten in die Stadt in der die Herzen wilder schlagen um nicht nur beim Bullenreiten, Goldschürfen und Square-Tanzen, sondern auch beim Jagen nach den begehrten Autogrammen des Karl-May-Ensembles an vorderster Front Schlange zu stehen um nich...

Offiziell vereint

Kinder, ich gebe es ehrlich zu, es gibt sie: die Momente im Leben, an denen ich Euch teilhaben lassen möchte. Heute war es soweit, heute haben wir uns das erste Mal hochoffiziell getroffen, heute habe ich zwar nicht nach der mittlerweile nur allzu gut bekannten Tasse Zucker gefragt, aber ich habe um ein gemeinsames Foto gebeten. Ich bin mir sicher, dass dies nicht nur der erste Schritt in Richtung gemeinsame Zukunft war, sondern einer, der sich hat sehen lassen können! Ich habe den Bachelor getroffen. Den einzig wahren Bachelor. Paul Janke. Als ich meinen mir mittlerweile nur allzu vertrauten ehemaligen Nachbarn zwischen drei Terminen unweit von mir entfernt bei einem PR-Event im Zuge der gerade stattfindenden Europa-Meisterschaft entdeckt habe, habe ich natürlich erst einmal versucht mein hüpfendes Herz zu beruhigen. Ob das die lang ersehnte Chance auf ein romantisches erstes Hallo sein würde? Ob ich den ewigen Junggesellen nach langem Begehren endlich für mich würde einnehmen können?...

Gefühlsfreiheit

Freunde, ernsthaft, wirklich richtig ernsthaft, müssen wir uns jetzt tatsächlich in den sozialen Netzwerken darüber streiten WARUM wir traurig, mitgenommen, betroffen, schockiert, berührt, angsterfüllt, bewegt, zornig, wütend oder wie gelähmt sind aufgrund der aktuellen Ereignisse unweit unserer Haustüren? Sollte es uns nicht freistehen zu fühlen wie wir fühlen ohne uns gleichzeitig schlecht zu fühlen, weil wir nicht für alle schlimmen Dinge, die passieren, den gleichen tiefen Schock empfinden? Einfach weil uns manche Dinge aus verschiedenen Gründen mehr treffen als andere? Wir entscheiden nicht absichtlich darüber, was uns tief erschüttert und berührt. Es geschieht in unserem Unterbewusstsein. So viele setzen sich gerade öffentlich für Religions- und Meinungsfreiheit ein, wir sollten nicht vergessen, dass es auch eine Gefühlsfreiheit gibt. Und vielleicht ist es die ehrlichste Freiheit, die existiert, weil sie echt ist und weil sie von tief innen kommt. Religionen und Meinungen kann ma...

Essen hält Leib und Seele zusammen

Kinder, kennt Ihr das auch? Diese Tage, die sich einfach nur schlimm, traurig, trostlos, sorgenvoll und blöd anfühlen? An denen scheinbar nichts helfen mag, so sehr wir uns auch am Schlüppi reissen und versuchen den grauen Nebelschwaden und Regenvorhängen zu trotzen, die unser Gemüt so ungestüm aus dem Takt bringen? Die Tage, an denen wir uns trotz schwerem Herzen und schmerzerfülltem Gedankenkarussel mutig den Weg nach vorn bahnen und auf halber Strecke merken, dass die gute Miene zum bösen Spiel nicht lange aufrechtzuerhalten sein wird? Dann habe ich hier einen schlichten, einfachen Tipp für Euch: gerade an diesen Tagen solltet Ihr besonders gut essen. Es klingt einfach und banal, und viele werden jetzt genervt weiter klicken und sich denken, dass das doch nun wirklich ein alter Hut ist, aber ich sage es Euch nochmal: an ebensolchen Tagen solltet Ihr besonders gut essen. Nicht von ungefähr kommt uns an dieser Stelle der sagenumwobene Spruch unserer Großeltern in den Sinn: Essen hält...

Ein Liebesbrief

Über Gefühle zu schreiben, Gefühle zu erklären, oder es zumindest versuchen, ist wohl das schwierigste auf der Welt. Denn wie soll man anschaulich erklären wie man fühlt, warum man so fühlt, warum einen seine Gefühle so verwirren? Die Liebe, und ja, ich benenne dieses Wort hier, ist so unfassbar anstrengend und schmerzhaft, dass ich oftmals nicht weiß, ob es sich tatsächlich lohnt immer wieder zu investieren. Abzuwarten, Verständnis aufzubringen, Verständnis zu zeigen, Verständnis zu haben, Vertrauen zu haben, dass die Dinge sich doch zum Guten wenden und all das Kämpfen doch einen Sinn macht. Ich habe keine Kraft mehr zu kämpfen, zu warten, denn worauf warte ich denn eigentlich?, Verständnis zu haben und erwachsen zu sein. Ich kann nicht mehr länger an mich halten und alles akzeptieren, tolerieren, Verständnis zeigen, abwarten, erwachsen sein. Mein Herz zerspringt jeden Tag aufs Neue. Ich kann nicht mehr essen, ich kann nicht mehr atmen, ich kann nicht mal mehr weinen. Der Schmerz l...