Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Beziehung" werden angezeigt.

Zwischen Polysexuellen und Musikproduzenten

Kinder, heute ist es wieder soweit: es ist Bachelor-Zeit beim RTL. Ich konnte es kaum erwarten, Ihr könnt es mit Sicherheit genauso wenig erwarten, und dennoch ist es auch wieder einmal an der Zeit unseren Fokus auf andere Dinge des Lebens zu richten. Richtig, es geht um die besten Kontaktanzeigen der Welt, und ich habe sie für Euch gesammelt und trage heute wieder einmal ein paar der besten Love Advertisements des aktuellen Weltgeschehens für Euch zusammen. Here we go! Und wie immer nur echt, live und in Farbe beziehungsweise wortgetreu wiedergegeben wie es dort eben steht: 1. Er: „Huhu, Ich weiß ehrlich gesagt nich, ob ich mich hier als Mann oder Frau anmelden soll... Bin biologisch zwar Mann, verwandel mich aber gerne mal in eine Frau (Crossdressing/transvestismus). Ich bin zwar Polysexuell, aber eine Beziehung kann ich mir nur zu einer Frau vorstellen. Sonstige Interessen: Reisen I Radfahren I Konzerte/Festivals I Wintersport. Meine Hymne: You’ll Never Walk Alone“ So, als erste...

Wollen wir uns verlieben oder wollen wir nicht allein sein?

Kinder, in Zeiten in denen uns eingeredet werden soll wir seien eine beziehungsunfähige Generation möchte ich nicht versäumen ein paar ernste Fragen zum Thema Liebe zu stellen. Abgesehen davon glaube ich, dass dieser Hype um das vermaledeite Wort „beziehungsunfähig“ eine Erfindung von paarungsscheuen Männern ist die damit endlich eine psychologisch fundierte Erklärung gefunden haben sich hemmungslos durch sämtliche näheren Bekanntschaften, Ausgeh-Aufrisse, Tinder-Dates und im Anschluss durch das ganze Land zu vögeln. Aber hey, auch Männer brauchen Antworten, und für den Moment sollen sie von mir aus meinen sie auch gefunden zu haben. Ihnen wird noch aufgehen dass sie damit nicht zwangsläufig richtig liegen, aber wie bei so vielen Dingen im Leben braucht auch das sicher seine Zeit. Und dennoch, vor lauter Verwirrung über den Umschwung von Beziehungsgeflechten in der Gesellschaft des Landes komme ich nicht umhin mich die folgenden Dinge zu fragen: WOLLEN WIR UNS VERLIEBEN ODER WOLLEN W...

Gesucht - Gefunden?

Kinder, kennt Ihr eigentlich schon die supertolle nicht mehr ganz neue aber noch nicht überall bekannte Super-Duper-Flirt-App Spotted? Wenn nicht, wenn doch natürlich auch, möchte ich Euch an dieser Stelle gerne ein paar besondere Schmankerl, kommt, lasst uns gleich Highlights sagen!, vorstellen, die diese erfrischende Neu-Erscheinung auf dem Markt der Flirt-und Fummel-Gespielinnen-Suche zu bieten hat. Für diejenigen, die den bunten Budenzauber nicht kennen, nicht brauchen oder gerade einfach genug von den ganzen dumpfbackigen Bumsbären-Spinnern haben, sei soviel erklärt: Spotted ist eine Flirt-App, die Euch a) helfen kann jemanden wiederzufinden den Ihr auf der Straße/in einem Geschäft/in der Bahn/im Bus/on the road getroffen habt, Euch aber nicht getraut habt ihn/sie anzusprechen, die Euch b) anzeigt, wen Ihr unterwegs gesehen habt und wen ihr auf diese Weise wiederfinden könnt, so denn Ihr denn wollt, und/oder c) die Euch dabei behilflich sein kann um per Kontaktanzeige einfach gan...

Die Rechte der Singles

Kinder, Ihr wisst es, ich weiß es, und ein Typ mit dem ich kürzlich ein nettes Date mit absurdem Ausgang hatte weiß es auch: ich bin ein Freund der offenen Worte. Und wo wenn nicht an dieser Stelle können wir offen über das Leben und dessen Irrungen und Wirrungen sprechen. Ich würde mich jetzt nicht unbedingt einen unglücklichen Single nennen. Ganz und gar nicht. Klar, manchmal fehlt mir vielleicht was, aber wisst Ihr, ich glaube das geht jedem anderen Menschen an irgendeiner Stelle auch so. Ich gehe auch fest davon aus, dass Menschen in Beziehungen nicht die ganze Zeit und pausenlos zufrieden mit dem sind was sie haben beziehungsweise auch ihnen manchmal etwas fehlt. Ich glaube, so ist das im Leben. Und so wird es wahrscheinlich immer sein. Denn das was uns fehlt treibt uns zur Veränderung an und nur so, im stetigen Wandel mit dem stetigen Wunsch zur Veränderung und zur Verbesserung ist der Fortbestand unserer wilden, mitunter verrückten, manchmal viel zu spannenden, kuriosen Welt ge...

Unvollkommen

In meinen Beziehungen zu Menschen habe ich herausgefunden, dass es auf lange Sicht nicht hilft, so zu tun, als wäre ich jemand, der ich nicht bin. Es hilft nicht, ruhig und freundlich zu tun, wenn ich eigentlich ärgerlich bin und Bedenken habe. Es ist nicht hilfreich so zu tun, als wüsste ich die Antworten, wenn ich sie nicht weiß. Es hilft nicht, den liebevollen Menschen zu spielen, wenn ich im Augenblick eigentlich feindlich gestimmt bin. Es hilft mir nicht, so zu tun, als wäre ich voller Sicherheit, wenn ich eigentlich beängstigt und unsicher bin. Ich habe entdeckt, dass diese Behauptung sogar auf einer sehr einfachen Ebene gültig ist: Es hilft mir nicht so zu tun, als sei ich gesund, wenn ich mich krank fühle. [...] Ich spüre, dass ich den Umständen gerecht werde, wenn ich mir erlaube, so zu sein, wie ich bin. Es ist für mich einfacher geworden, mich als einen entschieden unvollkommenen Menschen zu akzeptieren, der keinesfalls zu jeder Zeit so handelt, wie ich handeln möchte. [...]...