Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Herausforderung" werden angezeigt.

Herausforderung angenommen!

Kinder, in Zeiten in denen es wieder einmal ein wenig zu ausgiebig regnet und der Himmel über unserer Stadt des Nächtens weniger von Sommergewittern als von Hubschraubersurren durchzogen wird gilt es jede Gunst der Stunde zu nutzen um zwischendurch ein wenig Spaß aus dem Ärmel zu schütteln. Außerdem, so gilt es auch, kümmere ich mich nur zu gerne darum auch weiterhin so jung zu bleiben wie ich ohnehin schon aussehe, auch wenn gemeinhin bekannt ist, dass man nicht immer 17 geschweige denn 21 sein kann. Aber um angeblich allgemeingültige Wahrheiten habe ich mich selten geschert. Und so war es am Wochenende nicht nur an der Zeit das Jungsein zu feiern sondern es galt auch eine illustre Challenge zu bestreiten. Wohlan. Bereits vor geraumer Zeit habe ich begonnen eine Liste anzulegen die ich wohlgemut „Dinge, die jung halten“ nenne. Da uns Stress, Ärger, Jammern, schlechte Laune und Verdrossenheit, das Leben ist schließlich nicht einfach, viel zu oft davon abhalten uns auf das Gute zu kon...

Veränderung

In der medizinischen Praxis sind Veränderungen unausweichlich. Neue Operationstechniken werden entwickelt, Methoden auf den neuesten Stand gebracht, Fachkenntnisse vertiefen sich. Innovation ist alles. Nichts bleibt lange gleich. Entweder passen wir uns den Veränderungen an, oder wir bleiben zurück. Veränderungen - wir mögen sie nicht, wir haben Angst davor. Aber wir können sie nicht aufhalten. Entweder passen wir uns den Veränderungen an, oder wir bleiben zurück. Es tut weh zu wachsen, wer sagt es wäre nicht so - der lügt. Aber die Wahrheit ist, je mehr sich Dinge verändern, umso mehr gleichen sie sich. Und manchmal, manchmal ist Veränderung etwas Gutes. Und manchmal ist Veränderung Alles. (taken from "Grey's Anatomy")

Der durstige Trinker

Freunde, es geschehen ja immer wieder Dinge, die uns zum Kopfschütteln bringen. So auch vor kurzem, als ich im Supermarkt meines Vertrauens in Winterhude noch schnell ein paar Dinge einkaufen ging. Schon beim Betreten des Geschäftes entdeckte ich einen meiner ziemlich kauzigen Nachbarn. Wann immer ich ihn im Fahrstuhl treffe, riecht er nicht nur nach einem gut ausgestatteten Schnapsladen, sondern hat auch diverse Flaschen für den Müll dabei, die das Offensichtliche gleichsam unterstreichen. Ich versuche dann immer sieben Stockwerke lang die Luft anzuhalten. Manchmal schaffe ich das leider nicht. Auch an jenem Tag im Supermarkt prüfte mein Nachbar nicht nur ausführlich die aktuellen Angebote im Alkoholregal, sondern befüllte auch seinen Einkaufswagen mit einer äußerst großzügigen Anzahl an Wein und Spirituosen. Nun gut, es war Freitag, das Wochenende stand vor der Tür, da muss man sich schon mal warm trinken. An der Kasse beobachtete ich teils amüsiert, teils leicht verstö...