Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Paris" werden angezeigt.

Verirrt

Kinder, wie geht es Euch heute? Und was sind dieser Tage Eure Gedanken? Sind es die immer gleichen Dinge die Euch aktuell beschäftigen wie beispielsweise der Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaabkommen? Oder gar der bevorstehende G20-Gipfel in unserer fabelhaften Hansestadt? Überlegt Ihr vielleicht auch wann Ihr wo mit wem und warum noch gleich genau protestieren wollt? Habt Ihr Euch gar schon eine Choreographie für die angeblich auf der Alster stattfindende nautische Demonstration ausgedacht? Oder interessiert Euch gerade eher wie das Wetter in den kommenden Tagen wird weil Ihr überlegt im Morgengrauen und selbstredend vor allen anderen Hamburgern an die Ostsee aufzubrechen? Was habt Ihr dieser Tage im Sinn? Und macht es Sinn etwas im Sinn zu haben? Oder lenkt es uns nur ab und zwar vom eigentlichen Augenblick? Nun, ich denke, dass man dies aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten kann. Und genau das tue auch ich. Denn eine Sache habe ich aktuell ganz klar im Sinn: Ich brauch’ n...

Wadenbeißer

Kinder, woran liegt es eigentlich, dass die, von denen wir es uns wünschen, sich nicht melden während die, denen wir in eindeutigen klaren Worten sagen „Paris – Athen – Auf Wiedersehen“ wagemutiger als die Ritter der Tafelrunde immer wieder in den oftmals nicht nachvollziehbaren Kampf ziehen um doch noch zu versuchen uns von sich zu überzeugen? Und das meist obwohl dieser Zug selbst mit Auszeichnung zum Lokführer des Jahres schon lange abgefahren ist? Ich blicke da nicht durch. Aber so entsteht eine ganz neue Kategorie Mann. Ich nenne sie ab heute mehr oder weniger liebevoll Wadenbeißer. In folgenden wie ich finde anschaulichen und greifbaren Worten habe ich kürzlich einem dieser nicht gleichsam ehrenhaften Tafelrittern nach zähen Wochen des Einfach-Nicht-Miteinander-Übereinkommens versucht deutlich zu machen, dass für uns nicht mal ein Zug nach Nirgendwo fährt: Lieber Wadenbeißer. Um direkt auf Deine Frage zu antworten: Du schickst mir definitiv zu viele Fotos und Selfies, ja. Ich ...

Gefühlsfreiheit

Freunde, ernsthaft, wirklich richtig ernsthaft, müssen wir uns jetzt tatsächlich in den sozialen Netzwerken darüber streiten WARUM wir traurig, mitgenommen, betroffen, schockiert, berührt, angsterfüllt, bewegt, zornig, wütend oder wie gelähmt sind aufgrund der aktuellen Ereignisse unweit unserer Haustüren? Sollte es uns nicht freistehen zu fühlen wie wir fühlen ohne uns gleichzeitig schlecht zu fühlen, weil wir nicht für alle schlimmen Dinge, die passieren, den gleichen tiefen Schock empfinden? Einfach weil uns manche Dinge aus verschiedenen Gründen mehr treffen als andere? Wir entscheiden nicht absichtlich darüber, was uns tief erschüttert und berührt. Es geschieht in unserem Unterbewusstsein. So viele setzen sich gerade öffentlich für Religions- und Meinungsfreiheit ein, wir sollten nicht vergessen, dass es auch eine Gefühlsfreiheit gibt. Und vielleicht ist es die ehrlichste Freiheit, die existiert, weil sie echt ist und weil sie von tief innen kommt. Religionen und Meinungen kann ma...

Parfum und Heinzelmännchen

Kinder, es ist soweit, die Zeit des Abschieds ist gekommen. Die Arbeit ruft lauthals meinen Namen, und ich muss ihr folgen. Die Wahrheit ist grausam, aber ich spreche sie jetzt einfach aus (während ich die Augen fest zusammenkneife): mein Urlaub ist vorbei. Und während ich laut "Paris, Athen, Auf Wiedersehen!" rufe, denke ich leise "Ach, schade." Denn eigentlich war's doch ganz nett. Dass ich damit gerade über die Maßen untertreibe, ist Euch natürlich glasklar, denn die letzten zwei Wochen waren vor allem eins: fabelhaft. Neben all den Späßen und dem Unfug, den ich getrieben habe, den herrlichen Ausflügen, den vielen, vielen Stunden an der frischen Luft, den wunderbaren Nachmittagen im Kino, den vielen tollen Filmen, den Verabredungen und Gesprächen mit guten Freunden und anderen tollen Menschen, den erholenden Besuchen im Spa, den Stunden am Wasser, den gaumenschmeichlerischen Gerichten und dem guten Kaffee und vor allem der Ruhe und der Zeit, die ich für mich ...