Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Bett" werden angezeigt.

Große Flamme, nichts dahinter

Kinder, neulich schlenderte ich mit weniger wehendem Haar als es sonst für mich üblich ist über den Weihnachtsmarkt und ob ich wollte oder nicht, ich wollte nicht, aber manchmal hat man keine Wahl, kam ich nicht umhin Gesprächsfetzen zweier Männer an mein Ohr dringen zu lassen von denen der folgende Wortlaut sich in meine Erinnerung brannte: „Und ist die Position zur dritten die große Flamme?“ Zweifelsohne, wie ich schnell bemerkte, handelte es sich bei diesem munteren Herrengeplauder um zwei Kerle von denen zumindest der eine gleich mehrere Eisen im Feuer hatte. Aber drei, ich meine DREI!, gleichzeitig? Ist das jetzt Trend? Oder war das schon immer so? Und warum hat man(n) (frau eigentlich auch?) heutzutage eigentlich mehr als nur eine Flamme auf dem Herd, im Ofen, am Kamin und seit wann reicht EINE lodernde Flamme nicht mehr aus? Diese Entwicklung, wenn es denn überhaupt eine Entwicklung ist, erinnert mich an einen meiner Lieblingsfilme aus den Neunzigern. „Workaholic“ mit Christian...

Nächtliche Plagegeister

Kinder, vor kurzem trug sich wieder einmal zu was sicher jeder von uns kennt, ob nun als Opfer oder als Missetäter. Weit nach Mitternacht, es war in der Tat schon halb zwei, erreichte mich eine dieser Nachrichten, die man wahrscheinlich auch nur zu nachtschlafender Zeit wie dieser verschicken kann um vor sich selbst zu rechtfertigen, dass man zu eben dieser späten Stunde auch gar nicht mehr so richtig zurechnungsfähig und der Inhalt jener Nachrichten somit durchaus entschuldbar ist. Ich persönlich sehe das anders, aber ich übe mich auch schon seit geraumer Zeit in Achtsamkeit und überlegtem Handeln. Die Nachricht von einem bereits vor Monaten klar und deutlich abgewiesenen Verehrer, die Freitag Nacht wie oben beschrieben einging, lautete wie folgt: „Möchte Dich wiedersehen... Wollen wir?“ Ich war noch wach, gönnte mir einen spannenden Late-Night-Krimi und dachte sofort und ohne Umschweife: „Nein, wollen wir nicht.“ Denn schon vor geraumer Zeit hatte ich mir große Mühe gegeben und dem...

10 Tipps für den optimalen Schönheitsschlaf

Kinder, die folgenden Tipps der Stylebook.de-Redaktion möchte ich Euch nicht vorenthalten. Denn je schöner wir schlafen, desto schöner wachen wir auf. Ich wünsche Euch einen fabelhaften ruhigen Abend und später eine Gute Nacht. Happy reading! Die STYLEBOOK.de-Redaktion hat für Sie die zehn effektivsten Tipps gesammelt, die über Nacht für ein besseres Aussehen sorgen – für den optimalen Schönheitsschlaf. Übrigens: Die Ausrede „Dafür habe ich keine Zeit“ gilt hier nicht. Schlafen muss schließlich jede(r)! 1. Schlafen Sie auf einem Kissen aus Seide oder Satin Die Fasern von Seide oder Satin sind im Vergleich zur konventionellen Baumwolle glatter – und davon profitieren Haut und Haare. Statt mit Knitterfalten und zu Berge stehenden Haaren wachen sie faltenfrei und (fast) wie frisch gekämmt auf.  2. Schlafen Sie auf Lavendelblüten Guter, erholsamer Schlaf ist der beste Schönheits-Booster. Schlaffördernd und beruhigend wirken zum Beispiel die ätherischen Öle der Lavendelblüte...

Abschlussball

Kinder, es gibt Tage an denen kann man nicht schreiben. Und es gibt Tage an denen will man auch einfach nicht schreiben. Und dann gibt es Tage, an denen man mit seinen Studienfreundinnen ordentlich einen trinkt und in alten Abschlusszeitschriften wühlt und daraus vorliest. Und vor viel zu ernst genommener variantenreicher Sprachimitation und lauter Lachen keine Stimme mehr hat beim Nachhausekommen und am liebsten sofort ins Bett möchte. Und manchmal sind das auch die Tage, an denen man, unter anderem, seine Liebe getroffen, aber nicht mit ihr gesprochen hat. An solchen Tagen schläft man hoffentlich ganz besonders schnell ein. Und verbringt eine möglichst traumlose ruhige Nacht. So good night. Sleep very well.

Wie werde ich Schriftstellerin in zehn Tagen (Tag 8)

Heute kann ich nicht schreiben. Heute fühle ich mich irgendwie krank und niedergeschlagen. Ich hoffe, dass das lediglich an der plötzlich eingetretenen Kälte liegt. Die hat die nahezu überschwängliche herbstliche Hitze nämlich mit einem Schlag und ohne Vorwarnung abgelöst. Mein Körper fühlt sich wie der einer 80 Jahre alten Frau an und ich muss nach einem wirklich anstrengenden Tag für meine viel zu leicht strapazierbare Seele einfach nur dringend schlafen und mich ausruhen. Und morgen sieht die Welt hoffentlich schon wieder ganz anders aus. Nach The Big Bang Theory gehe ich auch sofort ins Bett. Oder vielleicht auch jetzt gleich. Ich wünsche Euch eine erholsame Gute Nacht.

Wie werde ich Schriftstellerin in zehn Tagen (Tag 6)

Heute kann ich nicht schreiben. Heute bin ich angemessen angetrunken und viel zu müde. Und ich bin noch immer überrascht darüber, dass der heisseste und hübscheste Typ auf der Party heute abend auf mich stand. Ich meine: hä? Ich habe meine Boyfriend Jeans, ein schlichtes weißes Oberteil (nicht mal mit Ausschnitt) von Massimo Dutti aus dem Sale und meine Birkenstocks angehabt, und ich sage es offen heraus: das ist jetzt nicht gerade das Outfit, mit dem man offiziell jemanden aufreißen könnte. Aber scheinbar hat er das anders gesehen. Interessant. Ich muss dahingehend investigieren. Und verstehe es bis dahin auch einfach erstmal nicht. Aber vielleicht muss ich das für den Moment auch gar nicht. Es ist klar, dass ich aus oben genannten Gründen sofort ins Bett muss. Und dass ich heute nicht nach dem Parfum von Axel dem Zuhälter stinke finde ich ist weitaus mehr als ein absoluter Bonuspunkt für eine angenehme Nachtruhe. Schlaft gut. Ich wünsche Euch eine entspannte Gute Nacht.

Ein Liebesbrief

Über Gefühle zu schreiben, Gefühle zu erklären, oder es zumindest versuchen, ist wohl das schwierigste auf der Welt. Denn wie soll man anschaulich erklären wie man fühlt, warum man so fühlt, warum einen seine Gefühle so verwirren? Die Liebe, und ja, ich benenne dieses Wort hier, ist so unfassbar anstrengend und schmerzhaft, dass ich oftmals nicht weiß, ob es sich tatsächlich lohnt immer wieder zu investieren. Abzuwarten, Verständnis aufzubringen, Verständnis zu zeigen, Verständnis zu haben, Vertrauen zu haben, dass die Dinge sich doch zum Guten wenden und all das Kämpfen doch einen Sinn macht. Ich habe keine Kraft mehr zu kämpfen, zu warten, denn worauf warte ich denn eigentlich?, Verständnis zu haben und erwachsen zu sein. Ich kann nicht mehr länger an mich halten und alles akzeptieren, tolerieren, Verständnis zeigen, abwarten, erwachsen sein. Mein Herz zerspringt jeden Tag aufs Neue. Ich kann nicht mehr essen, ich kann nicht mehr atmen, ich kann nicht mal mehr weinen. Der Schmerz l...