Direkt zum Hauptbereich

Aus Liebe zum Spiel

Liebe Freunde des Sicherheits- und Präventiv-Denkens, ich möchte Euch mit einer kurzen Notiz nicht nur zum Nachdenken, sondern vor allem zur Freude am Mutig-Sein animieren.
Vor kurzem eilte ich in meinen Stamm-Kiosk in Winterhude um ein paar Kleinigkeiten zu besorgen und stand hinter einer Frau in der Schlange, die gerade ihren Lottoschein abgegeben und bezahlt hatte und auf ihr Wechselgeld wartete. Der Kiosk-Angestellte gab ihr die Quittung für den Lottoschein und das restliche Wechselgeld und wünschte ihr mit einem der üblichen Lottosprüche „Na, dann mal viel Glück!“ Erfolg beim Glücksspiel. Daraufhin antwortete ihm die Frau: „Wenn man nicht spielt, hat man gar keine Chance“, und verließ lachend und bester Laune den Kiosk.
Ich blieb zurück, orderte meine Kleinigkeiten und verließ anschließend ebenfalls den Laden. Aber ich konnte nicht vergessen, was die Frau gesagt hatte. Ich meine, es ist natürlich glasklar, dass man nur dann eine Chance hat im Lotto zu gewinnen, wenn man auch TATSÄCHLICH Lotto spielt. Aber auf wie viele andere Bereiche ließe sich dieser Spruch ebenfalls anwenden? So leicht dahin gesagt und in dem Moment nur aufs Glücksspiel bezogen, passt dieser Satz doch auch auf unglaublich viele andere Dinge in unserem Leben.
Betrachten wir zum Beispiel das momentan recht wechselhafte Wetter. Natürlich sind wir lieber im Sonnenschein an der frischen Luft rund um die Alster unterwegs anstatt während eines stürmischen Regenschauers, der uns oftmals nicht nur eiskalt erwischt, sondern uns auch zusätzlich böse durchnässen kann. Aber wenn wir nie im Regen oder kurz nach einem Regenschauer unterwegs wären, würden wir auch nicht bemerken, wie viel frischer und klarer die Luft nach so einem Schauer ist und wie viel freier wir durchatmen können. Oder wie schön es ist, wenn nach einem Regenschauer die Sonne wieder durchkommt oder gar ein Regenbogen am Himmel erscheint, bei dessen Erscheinen wir uns nach altem Brauch etwas wünschen dürfen. Wenn wir den Regen nicht hätten, wüssten wir auch nicht wie gemütlich es bei Regen im warmen Zuhause ist und was für ein gutes Gefühl wir haben, wenn wir bei fiesestem Regenwetter bereits alles erledigt haben und das Regentropfenwettrennen ganz entspannt von zu Hause aus unter einer kuscheligen Decke mit einem heißen Becher Tee in der Hand und einem kitschigen Liebesfilm auf DVD genießen können.
Ein weiteres Beispiel, das mir sofort in diesem Zusammenhang einfällt, ist das gemeinsame Einkaufen mit der vermeintlich besser aussehenden Freundin. Woran genau wir das nun festmachen, bleibt meist unersichtlich, aber oftmals geraten wir an nicht ganz so guten Tagen in den Sog des Vergleichens und schneiden, in unserer eigenen Einschätzung, oftmals viel schlechter ab als die Freundin. Aber  wir sollten genauer hinschauen, denn obwohl die Freundin vielleicht leichter in die neue Trendhose gleitet, füllt sie wiederum die schicke Bluse überhaupt nicht aus. Und in High Heels laufen kann sie nicht, so dass für sie nur die Sandalen mit dem etwas bieder anmutenden Mini-Pfennig-Absätzchen in  Frage kommen. Also möchte ich Euch dringend ermutigen, dass es durchaus die Chance gibt, das Positive daran zu sehen, dass wir nicht in allen Dingen der Freundin gleichen, dafür aber mit unseren eigenen Reizen und Tugenden punkten können und nicht gleich aufgeben sollten, wenn der anderen ein Kleidungsstück besser steht als uns selbst. Denn in diesem Spiel gibt es nicht nur eine Runde, und wenn wir uns sofort und damit vorzeitig aus eben jenem Spiel verabschieden, vergeben wir die Chance herauszufinden, was GERADE uns besonders gut steht.
Und nun zum besten Beispiel in diesem Zusammenhang: Wie viele von uns jammern herum, dass wir  niemanden kennenlernen und jeden Abend alleine vor dem Fernseher sitzen müssen? Und wieso sitzen wir allein vorm Fernseher? Weil wir nicht ausgehen und dem Spiel des Kennenlernens keine Chance geben. Ich meine, es ist doch glasklar, dass wir keine Chance haben jemanden zu treffen, wenn wir gar nicht erst aus dem Haus gehen. Einleuchtender kann man den Satz, den die Frau im Kiosk zur Verabschiedung gesagt hat, nicht umfunktionieren. Und wir werden zugeben müssen, dass diese Umdichtung durchaus passend ist.
In diesem Sinne: Lasst uns heute Abend, morgen Abend, übermorgen Abend ausgehen! Kaufen wir uns ein Kleid, das gerade UNS besonders gut steht und das gerade uns besonders gut passt! Und sollte es auf dem Weg in die Bar regnen, lasst uns nicht gleich fluchen: es wird nur ein Schauer sein, und wir brauchen uns nur kurz unterstellen um direkt im Anschluss die herrlich frische Luft genießen zu können. Und wer weiß, ob sich nicht vielleicht jemand mit uns unter die Markise drängt, der sich heute vorm Weggehen das gleiche gesagt hat: Wenn man nicht spielt, hat man gar keine Chance.
Ich wünsche uns einen aufregenden Abend! Enjoy, lovers.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mittendrin statt nur dabei - Meine wilde Party-Nacht mit den Promis

Kinder, es gibt Momente im Leben, die muss man einfach noch mal Revue passieren lassen. Weil sie einmalig waren, beeindruckend, belustigend, merkwürdig, spannend, aufregend, oder sogar alles zusammen. Daher möchte ich Euch heute noch einmal mitnehmen zur Movie meets Media Party in Berlin und wünsche Euch viel Spaß bei diesem herrlichen Rückblick! Es ist ein absolutes Mega-Highlight: ich habe Karten für die Movie meets Media Party anlässlich der Berlinale in unserer Hauptstadt gewonnen und ich kann mein Glück kaum glauben. Aber ehe ich mich versehe und noch länger darüber nachdenken kann, was für ein Glück ich hatte, sitze ich auch schon im Bus und brause mit wehendem Haar gen Berlin. Im Hotel angekommen bleiben mir noch gute drei Stunden um mich auf den abendlichen Event der Spitzenklasse vorzubereiten, und die Zeit will gut genutzt werden. Schließlich will ich den Promis in nichts nachstehen. Und so verwende ich unzählige Minuten und ganz viel Hingabe darauf, ebenfalls wie ein Prom...

Bachelor-Bussi-Bums-Alarm

Kinder, herrrlich, was habe ich ihn vermisst! Endlich ist er wieder da, mein Freund der Bachelor. Der einzig wahre Frauenversteher, Romantiker und Fernsehstar Paul Janke. Mit knisterndem Saus und Braus hat er wieder von sich reden gemacht und uns im Fernsehen gezeigt, wie das mit dem Busseln und Schmusen ordentlich gemacht wird. Aber der Reihe nach. Ein echter Bachelor überlässt die Dinge schließlich nicht dem Zufall. Allerdings lässt er es gerne so aussehen. Unser Tausendsassa unter den 100 talentfreiesten Deutschen wurde in einem romantischen Hotel-Pool in Miami, Florida mit einer unbekannten dunkelhaarigen, nur ganz leicht an der Oberweite und an den Lippen operierten Dame beim Schmusen und Turteln gefilmt. Mensch, was bin ich froh, dass da irgendwelche deutschen Urlauber im gleichen Hotel abgestiegen sind, die in ihrem Urlaub, gottseidank, nichts anderes zu tun haben, als den Bachelor beim Sexeln zu filmen. Und es dann, punktum, jedes Geld will schnell verdient sein, an den RTL zu...

Der Bachelor und die Prinzessin auf der Erbse

Kinder, Freunde, Abenteurer, endlich ist es soweit: morgen wird endlich wieder live getindert, morgen trennt sich die Spreu vom Weizen, morgen kommt der Bachelor endlich zurück in die deutschen Wohnzimmer und springt uns nicht mehr nur aus den Tiefen unserer Sofaritzen entgegen. Ich kann es kaum erwarten und flippe schier aus vor innigster und gleichsam äußerlich sichtbarer Erregung! Vor lauter Aufregung und überdimensionierter Vorfreude habe ich mir mit meiner Wimpernzange in der Frühe über die Hälfte meiner Wimpern rausgerissen, weil ich ob der schier bereits heute greifbaren in der Luft liegenden Lust ins Wanken geraten bin und somit auf einmal vor lauter implodierter Schreckensfreuden fast all meine Wimpern in meiner Wimpernzange wiedergefunden habe. So eine Scheiße!!! Und nun? Habe ich bis heute früh noch nach einem triftigen Grund gesucht warum, warum bloß?!, ich nicht als Kandidatin für die diesjährige Staffel der nervenaufreibendsten und abtrünnigsten, äh, glaubwürdigsten Fli...