Direkt zum Hauptbereich

Wursttheken-Geplauder

Kinder, die Würstchenfreunde und Fleischliebhaber unter Euch werden es kennen! Wenn Ihr regelmäßig oder vielleicht auch nur every once in a while eine Bestellung an der Wursttheke im Supermarkt oder vielleicht auch direkt im Schlachterladen aufgebt fällt immer wieder eine Sache ganz besonders auf: ein Fleischereifachverkäufer ist nie um einen kessen Spruch verlegen!
Wer hat es noch nicht gehört: das gute alte „Darf’s ein bisschen mehr sein?“ wenn man 250 Gramm Rinderhack bestellt hat und auf der Anzeige der Waage 297 Gramm steht. „Klar, warum nicht, ich bin so froh, dass Sie mich durchschaut haben, denn eigentlich wollte ich natürlich 297 Gramm Rinderhack, ich habe mich nur nicht getraut Ihnen auch genau diese Menge zu nennen. Ich bin Ihnen so dankbar, dass Sie mir das direkt an der Nasenspitze ansehen können. Und kommen Sie, machen Sie doch gleich die 300 Gramm auch noch voll, auf einem Bein kann doch keiner stehen.“
Ich mache mitnichten ein Fass auf wenn es mal ein paar Gramm mehr sind, aber alles andere kann ich in Zeiten in denen genaues Abwiegen kein Problem darstellt nicht mehr akzeptieren. Und das muss ich auch nicht, keckes Sprüchlein hin oder her. (Mit einem Miniwürstchen, das sonst nur die kleinen Kinder bekommen, würden sie mich vielleicht kriegen, aber das wissen sie natürlich nicht.)
Auch ein manchmal schon nahezu süffisant anmutendes mit einem mitleidigen Lächeln garniertes „Gesnitten oder am Stück?“ finde ich immer wieder fast schon anmaßend wenn es sich bei der gewünschten Ware um zwar erstklassige, aber mit einem handelsüblichen Schneidemesser kaum zu zerkleinernde Salami handelt, bei der ich mir zu Hause beim Versuch sie zu schneiden sicherlich mehrere Finger aber kein Stück Italienische Salami absäbeln würde. Das da überhaupt noch gefragt wird?! Naja, vielleicht klingt sie in manchen Ohren einfach reizvoll. Oder diese Frage muss am Tag oft genug gestellt werden, damit der Supermarkt im Vergleich eine hohe Service-Punktezahl erzielen und sich von seinen Mitbewerbern absetzen kann.
Mein neuestes Lieblings-Highlight nachdem ich kürzlich zwei Putenschnitzel an der Fleischtheke bestellt habe allerdings ist der folgende Satz: „Was kommt da noch mit dabei?“ Tja, was soll ich darauf jetzt antworten? Ich meine, die Möglichkeiten sind schier unendlich und ich weiß überhaupt nicht wo ich anfangen soll. Was kommt da noch mit dabei? Ernsthaft? Kommt da denn überhaupt noch was mit dabei? Oder wie soll ich diese Frage jetzt verstehen? Meint sie vielleicht ob da noch jemand dazu kommt der mir später beim Kochen hilft? Oder fragt sie mich ob ich eine persönliche Einkaufsberatung wünsche in der mir Vorschläge zur Zubereitung von Putenschnitzeln und potenziellen Beilagen gemacht werden? Kann ich die Beilagen etwa gleich hier bei der Fleischereifachverkäuferin in Auftrag geben und wie von Zauberhand würde sich mein kleines Körbchen mit den gewünschten Zutaten füllen? Ist es das was sich hinter dieser Frage versteckt? „Was kommt da noch mit dabei?“ Oder ist das vielleicht gar eine irreführende Frage, die einfach nicht wohldurchdacht gestellt wurde? Ganz so wie damals beim Dschungelcamp als Brigitte Nielsen in interessiertem Aufruhr bezüglich der sich anbahnenden Romanze zwischen Kim Gloss und Rocco Stark lauthals durch das Dschungel-TV-Studio rief so dass sich die Bananenblätter bogen, die Kakerlaken Reißaus nahmen und Sonja Zietlow und Daniel Hartwig aus dem wohlverdienten Schlaf gerissen wurden: „Was geht los da rein?“ Könnten diese beiden Sätze etwas gemein haben?
„Was kommt da noch mit dabei?“ versus „Was geht los da rein?“ Stellt diese Form der Fragestellung lediglich einen Mangel der deutschen Sprache dar und ich, Gott bewahre, überinterpretiere die freundliche Nachfrage der Fleischereifachverkäuferin weil ich wie sonst auch die Worte gerne auf die Goldwaage lege und mir keinen Reim auf diesen Satz machen kann? Oder aber, und in Anbetracht dessen, dass ich mir diese oben genannten Sätze noch einmal nebeneinander stehend angucken kann, vielleicht ist die Frage, die dahinter steckt auch einfach nur Interesse daran WIE und OB es weitergeht! Umständlich gefragt, so empfinde ich es, aber dank Brigitte Nielsen und ihrem denkwürdigen Dschungelcamp-Spruch bin ich der geheimnisvollen Aussage und ihrer Bedeutung nun doch noch auf die Schliche gekommen. Und muss mich bis zu meinem nächsten Besuch an der Fleischtheke einfach wappnen um beim Gedanken an diesen Vergleich und die Aufschlüsselung der Frage nicht laut loszuprusten. Aber spätestens beim „Darf's ein bisschen mehr sein?“ und dem damit verbundenen Blick auf die Waage wird mir das Lachen sicher fix wieder vergehen.
In diesem Sinne: fünfe gerade sein lassen wenn sie gerade gehören, immer nachfragen wenn man etwas nicht versteht und nie den Schalk im Nacken verlieren, denn nur ein buntes Leben ist ein wildes Leben. Und irgendwann traue ich mich auch noch mal nach diesem kleinen Miniwürstchen für Kinder an der Wursttheke zu fragen. Lasst es mich wissen wenn Ihr es vor mir tut! Have a very happy tuesday, lovers! Enjoy.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mittendrin statt nur dabei - Meine wilde Party-Nacht mit den Promis

Kinder, es gibt Momente im Leben, die muss man einfach noch mal Revue passieren lassen. Weil sie einmalig waren, beeindruckend, belustigend, merkwürdig, spannend, aufregend, oder sogar alles zusammen. Daher möchte ich Euch heute noch einmal mitnehmen zur Movie meets Media Party in Berlin und wünsche Euch viel Spaß bei diesem herrlichen Rückblick! Es ist ein absolutes Mega-Highlight: ich habe Karten für die Movie meets Media Party anlässlich der Berlinale in unserer Hauptstadt gewonnen und ich kann mein Glück kaum glauben. Aber ehe ich mich versehe und noch länger darüber nachdenken kann, was für ein Glück ich hatte, sitze ich auch schon im Bus und brause mit wehendem Haar gen Berlin. Im Hotel angekommen bleiben mir noch gute drei Stunden um mich auf den abendlichen Event der Spitzenklasse vorzubereiten, und die Zeit will gut genutzt werden. Schließlich will ich den Promis in nichts nachstehen. Und so verwende ich unzählige Minuten und ganz viel Hingabe darauf, ebenfalls wie ein Prom...

Bachelor-Bussi-Bums-Alarm

Kinder, herrrlich, was habe ich ihn vermisst! Endlich ist er wieder da, mein Freund der Bachelor. Der einzig wahre Frauenversteher, Romantiker und Fernsehstar Paul Janke. Mit knisterndem Saus und Braus hat er wieder von sich reden gemacht und uns im Fernsehen gezeigt, wie das mit dem Busseln und Schmusen ordentlich gemacht wird. Aber der Reihe nach. Ein echter Bachelor überlässt die Dinge schließlich nicht dem Zufall. Allerdings lässt er es gerne so aussehen. Unser Tausendsassa unter den 100 talentfreiesten Deutschen wurde in einem romantischen Hotel-Pool in Miami, Florida mit einer unbekannten dunkelhaarigen, nur ganz leicht an der Oberweite und an den Lippen operierten Dame beim Schmusen und Turteln gefilmt. Mensch, was bin ich froh, dass da irgendwelche deutschen Urlauber im gleichen Hotel abgestiegen sind, die in ihrem Urlaub, gottseidank, nichts anderes zu tun haben, als den Bachelor beim Sexeln zu filmen. Und es dann, punktum, jedes Geld will schnell verdient sein, an den RTL zu...

Der Bachelor und die Prinzessin auf der Erbse

Kinder, Freunde, Abenteurer, endlich ist es soweit: morgen wird endlich wieder live getindert, morgen trennt sich die Spreu vom Weizen, morgen kommt der Bachelor endlich zurück in die deutschen Wohnzimmer und springt uns nicht mehr nur aus den Tiefen unserer Sofaritzen entgegen. Ich kann es kaum erwarten und flippe schier aus vor innigster und gleichsam äußerlich sichtbarer Erregung! Vor lauter Aufregung und überdimensionierter Vorfreude habe ich mir mit meiner Wimpernzange in der Frühe über die Hälfte meiner Wimpern rausgerissen, weil ich ob der schier bereits heute greifbaren in der Luft liegenden Lust ins Wanken geraten bin und somit auf einmal vor lauter implodierter Schreckensfreuden fast all meine Wimpern in meiner Wimpernzange wiedergefunden habe. So eine Scheiße!!! Und nun? Habe ich bis heute früh noch nach einem triftigen Grund gesucht warum, warum bloß?!, ich nicht als Kandidatin für die diesjährige Staffel der nervenaufreibendsten und abtrünnigsten, äh, glaubwürdigsten Fli...