Direkt zum Hauptbereich

Die geilste Kassiererin der Welt

Kinder, es gibt Momente im Leben, da spürt man es wird Zeit. Zeit für etwas sehr wichtiges und jemand ganz besonderen. Jemand, den ich Euch heute vorstellen möchte. Die geilste Kassiererin der Welt. Ob Ihr sie vielleicht sogar kennt?
Wie Ihr wisst treibe ich im schönsten Stadtteil Hamburgs mein Unwesen, im fabelhaften Winterhude. Und diese Kassiererin arbeitet in keinem geringeren Supermarkt als in dem einen mit dem roten Logo und den weißen Buchstaben direkt auf dem Mühlenkamp. Es gibt keine Verwechslungsgefahr, weder beim Laden noch bei der Kassenfachkraft. Und die Gründe aus denen ich ein Wiedersehen heutzutage immer wieder zelebriere, liegen nach dem Lesen schnell auf der Hand.
Ich gebe es ehrlich zu: früher hatte ich richtig Angst vor ihr. Als ich hierher gezogen bin habe ich sie bei meinem ersten Einkauf im benannten Supermarkt kennen aber auf keinen Fall lieben gelernt. Wann immer ich in den darauffolgenden Wochen und Monaten zum Einkaufen dorthin ging hoffte ich inständig dass nicht sie sondern jemand anderes an der Kasse sitzen würde. In den seltensten Fällen jedoch hatte ich Glück und musste ihre über die Maßen schlechte Laune über mich ergehen lassen. Es war schrecklich.
Heute feiere ich sie dafür.
Vielleicht könnt Ihr sie Euch mit der folgenden Beschreibung ein klein wenig vorstellen: ein leicht gedrungener aber nicht wie sich vielleicht vermuten lässt allzu kräftiger Körper, ca.1,66 m, stets und ständig bekleidet in heller Jeans und obligatorischem roten Pullover mit Namensschildbrosche. Ich schätze sie auf Mitte Ende 40, Anfang 50, aber ich kann mich auch irren. Bis heute kann ich mich nicht an ihren Namen erinnern, obwohl ich jedes Mal auf die Buchstaben starre um mir den Namen merken zu können, und einfach ist er auch noch, aber auch in diesem Moment komme ich nicht darauf. Sie trägt eine praktische Kurzhaarfrisur was in Anbetracht ihrer äußerst feinen Haare und der Einfachheit der Pflege-Instandhaltung in ihren Augen sicherlich die beste Lösung ist. Und punkt um kommen wir schon zu ihrem absoluten Alleinstellungsmerkmal, sozusagen ihrem Erkennungszeichen: die stets mit mittelhellblauem Kajal umrahmten Unterlider ihrer Augen. Wenn der irgendwann mal fehlen würde, dann wüsste ich, dass der Haussegen schief hängt. Es ist tatsächlich das einzige Verschönerungswerkzeug, das sie benutzt, und ich war oft genug nah genug dran um zu zu erkennen, dass sie weder Make-up, Concealer, Wimperntusche oder Rouge noch einen Lippenstift, einen Augenbrauenstift oder einen Abdeckstift benutzt. Einzig den mittelhellblauen Kajal am unteren Lidrand lässt sie von außen zu um ihre natürliche Schönheit zu unterstreichen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Nun fragt man sich natürlich, also ich zumindest mich: warum genau dieser mittelhellblaue Lidstrich am unteren Auge und sonst nichts? Welchem Schönheitsideal kommt das gleich? Und wann zur Hölle war das in Mode?
Oder, und diese Frage stellt sich wenn man beginnt das Pferd von hinten aufzuzäumen, ist sie gar ein kleiner Rebell und macht sie genau das was sie tut um ganz genau KEINEM Ideal und eben einfach KEINERLEI Vorstellungen zu entsprechen, die andere an sie haben könnten?
Und, Kinder, wie fabelhaft ist dieser Gedanke! Irritiert sie doch damit in erster Instanz und erst später, quasi im fünften, sechsten, siebten Näherkommen ist man fast ein wenig neidisch auf diese Fähigkeit so zu sein wie man sich fühlt, ohne Bedenken zu haben damit anzuecken! Und wünscht man sich am Ende vielleicht fast man wäre ein wenig wie sie? Unabhängig, unbeteiligt, schlecht gelaunt wenn es denn eben dem inneren Gefühl entspricht ohne Angst es nach außen zu tragen, rotzfrech, furchteinflößend, sonderbar wenn auch gleichsam auf interessante Art und Weise unantastbar?
Ich jedenfalls möchte mich nicht mit ihr anlegen, habe mittlerweile einen sonderbaren Respekt vor ihr und vor ihrer Einzigartigkeit und kann es manchmal kaum erwarten mitzubekommen wie sie jemanden mit ihrer undurchdringlichen und uncharmanten und dabei gleichsam so erfrischenden Art anraunzt, weil im Einkaufswagen noch Ware liegt die aufs Laufband gehört, die Unterschrift auf der EC-Karte nicht zu lesen ist oder sie den Kunden nicht abnimmt, dass sie wirklich volljährig sind um hochprozentigen Alkohol zu kaufen und sich vorschriftsmäßig erst mal in aller Seelenruhe nicht nur den Personalausweis zeigen lässt, sondern vorher auch noch umständlich ihre unfassbar hässliche Lesebrille herauskramt um das Geburtsdatum überprüfen zu können! Mit ihr ist weder zu spaßen noch gut Kirschen essen, zumindest wenn es ums Geschäftliche geht. Da ist sie mit Leib und Seele vorbildliche Mitarbeiterin.
Mit einem stets und ständig gleichbleibenden kurzen „Hallo“ wird jeder Kunde gleich begrüßt, allerdings hört man schon in der Stimme, dass sie eigentlich nicht mal Lust auf das Aussprechen dieser Grußformel hat. Aber mittlerweile kann ich mich herrlich an diesem Versuch nicht zu genervt zu erscheinen erfreuen. Köstlich! Auch das nach dem Einkauf abschließende „Schönen Tach’ noch!“ kommt sicher nicht von Herzen, aber wer könnte es ihr verübeln bei der Masse an Kunden pro Tag, Woche, Monat, und dennoch höre ich aus diesem Dreiklang mittlerweile die Einladung für meinen nächsten Besuch im Supermarkt heraus. Lustig, was für Dinge einen einnehmen und nahezu süchtig machen können.
Aber dann gibt es die seltenen Tage an denen sie tatsächlich gute Laune hat und für einen kurzen Plausch oder ein Späßchen aufgelegt ist. Meistens wenn ein vorangegangener Kunde irgendetwas gemacht hat was sie irritiert oder verwirrt hat. Ich bin zwar immer wieder enttäuscht, wenn sie unsere kurzen Annäherungen beim nächsten Einkauf wieder vergessen hat, aber nun gut, wir werden wahrscheinlich so oder so keine allzu engen Freunde werden.
Und trotzdem zeigt es mir immer wieder, dass im Leben scheinbar alles möglich ist. Dass auch die griesgrämigste Kassiererin mit dem unschönsten mittelhellblauen Lidstrich jenseits der Stadtteilgrenzen für ungeahnte Überraschungen sorgen kann, sich freuen kann obwohl sie den Eindruck macht sie sei herzlos und mich mittlerweile so wunderbar glücklich stimmt und erfrischt obwohl ich damals Angst vor ihr hatte.
Was bleibt uns am Ende also übrig zu sagen? Nun, zuallererst solltet Ihr unbedingt in Winterhude vorbeischauen und im Supermarkt am Mühlenkamp der geilsten Kassiererin der Welt einen Besuch abstatten, gucken ob ihr sie erkennt, dann kurz in Euch hineinprusten, Euch an ihrer Kasse anstellen und den Einkaufsvorgang vollends durchziehen und ihre spröde Art an Euch abprallen lassen. Es ist in jedem Fall ein Erlebnis. Vielleicht zieht es Euch aber auch in ihren Bann. Und in zweiter Instanz, Kinder, und den Schuh ziehe ich vor allem mir an, müssten wir, die wir zu dünnhäutig und zu empfindlich sind vielleicht alle ein bisschen mehr wie diese einzigartige Kassiererin sein, und einen Scheiß drauf geben was, wie, wo, wer und warum überhaupt und es so machen wie es uns Recht ist! Das wird ein Spaß!
In diesem Sinne: have a very happy thursday, lovers. Make sure to buy the right eyeliner if you plan to wear it and have no fear to be who you are. Enjoy!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mittendrin statt nur dabei - Meine wilde Party-Nacht mit den Promis

Kinder, es gibt Momente im Leben, die muss man einfach noch mal Revue passieren lassen. Weil sie einmalig waren, beeindruckend, belustigend, merkwürdig, spannend, aufregend, oder sogar alles zusammen. Daher möchte ich Euch heute noch einmal mitnehmen zur Movie meets Media Party in Berlin und wünsche Euch viel Spaß bei diesem herrlichen Rückblick! Es ist ein absolutes Mega-Highlight: ich habe Karten für die Movie meets Media Party anlässlich der Berlinale in unserer Hauptstadt gewonnen und ich kann mein Glück kaum glauben. Aber ehe ich mich versehe und noch länger darüber nachdenken kann, was für ein Glück ich hatte, sitze ich auch schon im Bus und brause mit wehendem Haar gen Berlin. Im Hotel angekommen bleiben mir noch gute drei Stunden um mich auf den abendlichen Event der Spitzenklasse vorzubereiten, und die Zeit will gut genutzt werden. Schließlich will ich den Promis in nichts nachstehen. Und so verwende ich unzählige Minuten und ganz viel Hingabe darauf, ebenfalls wie ein Prom...

Bachelor-Bussi-Bums-Alarm

Kinder, herrrlich, was habe ich ihn vermisst! Endlich ist er wieder da, mein Freund der Bachelor. Der einzig wahre Frauenversteher, Romantiker und Fernsehstar Paul Janke. Mit knisterndem Saus und Braus hat er wieder von sich reden gemacht und uns im Fernsehen gezeigt, wie das mit dem Busseln und Schmusen ordentlich gemacht wird. Aber der Reihe nach. Ein echter Bachelor überlässt die Dinge schließlich nicht dem Zufall. Allerdings lässt er es gerne so aussehen. Unser Tausendsassa unter den 100 talentfreiesten Deutschen wurde in einem romantischen Hotel-Pool in Miami, Florida mit einer unbekannten dunkelhaarigen, nur ganz leicht an der Oberweite und an den Lippen operierten Dame beim Schmusen und Turteln gefilmt. Mensch, was bin ich froh, dass da irgendwelche deutschen Urlauber im gleichen Hotel abgestiegen sind, die in ihrem Urlaub, gottseidank, nichts anderes zu tun haben, als den Bachelor beim Sexeln zu filmen. Und es dann, punktum, jedes Geld will schnell verdient sein, an den RTL zu...

Der Bachelor und die Prinzessin auf der Erbse

Kinder, Freunde, Abenteurer, endlich ist es soweit: morgen wird endlich wieder live getindert, morgen trennt sich die Spreu vom Weizen, morgen kommt der Bachelor endlich zurück in die deutschen Wohnzimmer und springt uns nicht mehr nur aus den Tiefen unserer Sofaritzen entgegen. Ich kann es kaum erwarten und flippe schier aus vor innigster und gleichsam äußerlich sichtbarer Erregung! Vor lauter Aufregung und überdimensionierter Vorfreude habe ich mir mit meiner Wimpernzange in der Frühe über die Hälfte meiner Wimpern rausgerissen, weil ich ob der schier bereits heute greifbaren in der Luft liegenden Lust ins Wanken geraten bin und somit auf einmal vor lauter implodierter Schreckensfreuden fast all meine Wimpern in meiner Wimpernzange wiedergefunden habe. So eine Scheiße!!! Und nun? Habe ich bis heute früh noch nach einem triftigen Grund gesucht warum, warum bloß?!, ich nicht als Kandidatin für die diesjährige Staffel der nervenaufreibendsten und abtrünnigsten, äh, glaubwürdigsten Fli...