Direkt zum Hauptbereich

Aschenputtel und die Liebe im Internet

Kinder, ich muss es Euch sagen, und dabei wisst Ihr es längst selbst: Neben Mediatheken muss auch das Internet ein Werkzeug des Teufels sein. Zu viele Möglichkeiten, zu viel Zeitvertreib, zu viel zu tun, zu viel zu erleben, zu viel von allem was man eigentlich gar nicht braucht. Aber da es ja nun schon mal da ist kann und sollte man es nicht einfach links liegen lassen, denn gerade weil es so schön glänzt und glitzert will man es trotzdem haben obwohl man doch weiß, dass man es eigentlich gar nicht braucht.

Ganz genau wie auch einige Konversationen mit Männern in diesen sogenannten Internet-Flirt-Börsen. Noch so eine Erfindung des Teufels. Wenngleich uns weiß gemacht werden soll, dass es eigentlich eine Erfindung Amors ist. Und dass sich auf einigen dieser Flirt-Portale sogar alle elf Minuten ein Single verliebt. Fragt sich nur in wen sich diese besagten Singles verlieben. Vielleicht in sich selbst weil sie in erster Linie so von sich hingerissen sind, dass sie gar nicht anders können als sich in ihre aufwendig inszenierten und geschickt bearbeiteten Selfies zu verknallen. Und wenn sie sich nun tatsächlich doch in einen anderen Single verlieben sollten, so heißt dies ja wiederum nicht, dass diese Verliebtheit auch erwidert wird. Ach, dieses Marketing, und wieder so ein Satans-Instrument. Heute muss man aber auch wirklich an jeder Internet-Straßenecke aufpassen, dass man nicht von hinten mit dem Knüppel eins über die Rübe bekommt!

Wie kann man denn nun bloß die Guten von den Bösen unterscheiden beziehungsweise wann weiß man ob eine Unterhaltung Sinn macht oder ob man sich doch einfach lieber auf gute alte Wiederholungen von „The Big Bang Theory“ oder „Two and a half Men“ konzentrieren sollte? Und damit meine ich wirklich Gucken ohne Ablenkung. Und ohne nebenher doch irgendwie heimlich wieder mit dem Wischen und Lesen und natürlich auch dem Alle-elf-Minuten-Verlieben anzufangen. Mindestens. Bei Tinder und Spotted passiert mir das sogar noch öfter als alle elf Minuten. Aus Gründen der internen Datenerhebung muss ich da mittlerweile oft schon Strichliste führen und für jedes Verlieben ordnungsgemäß eine Linie ziehen. Ich will am Ende des Tages ja auch wissen womit ich meine Zeit verschleudert, vergeudet, verbraucht,... äh... verbracht, verbracht!! habe. Da ist so ein bisschen Statistik schon ganz hilfreich. Und auch am Ende des Jahres kann ich dann besser einsehen wie ich so manche Abende mit Bravour gemeistert habe.

Wohlan. So nicht.

Also kehre ich zurück zu meiner bereits leise in den Raum geworfenen Frage: Ab wann lohnt sich so eine Unterhaltung eigentlich? Wie viele Nachrichten muss oder sollte man austauschen bis es Spaß macht? Und wie schnell darf man eine Unterhaltung als vielleicht nicht ganz so ergiebig empfinden und vorsichtig ad acta legen? Oder andersherum gefragt: Bis wann gebe ich meinem Gegenüber die Chance dass es sich vielleicht doch noch lohnen könnte? Wie lange warte ich auf ein bisschen Spaß, Jux und Dollerei, guten Humor und feine kleine Schlagabtausche gefolgt von klitzekleinen Flirty Flirts und dann vielleicht, hoffentlich, auch irgendwann der Frage nach einem ersten Treffen? Aber auch: Wie lange will ich auf eine ausbleibende Antwort warten von jemandem mit dem ich doch bereits eine angeregte Konversation geführt habe oder den ich einfach mal frisch, fromm, fröhlich, frei angeschrieben habe? Und wann entscheide ich mich gegen das tagelange auf-Antwort-warten und verliebe mich lieber wieder alle elf Minuten neu?

Maßgeblich ausschlaggebend finde ich, dass man nicht allzu schnell die Flinte ins akkurat gemähte und mit Glanz und Glitzer bestreute Korn werfen sollte. Denn wenn einem schon mal drei bis fünf Bilder des Gegenübers gefallen, dann sollte es doch möglich sein die erste Kontaktaufnahme nicht allzu sehr auf die Goldwaage zu legen und sich und dem anderen erst einmal die Möglichkeit zu geben das Gespräch ins Rollen zu bringen. Boah, ganz schön viele Floskeln in einem Satz, ich merke es selber und es tut mir leid, aber ich habe gehört das passiert den besten. Und außerdem raucht auch mir manchmal nach diesem alle-elf-Minuten-Verlieben am Ende des Tages ganz schön der Kopf. Wohin mit all den Männern? Und wohin mit den wenigen Informationen die ich im Vorfeld bekomme, mit Glück!, die mir oft aber rein gar nichts darüber verraten, ob derjenige mit dem ich gerade ach so angeregt plaudere denn auch tatsächlich einer von denen ist, die ernsthaftes Interesse haben, die nicht einfach nur die alten Folgen von „The Big Bang Theory“ und „Two and a half Men“ durch ein wenig Nervenkitzel aufwerten wollen, deren Bilder nicht schon 15 Jahre oder älter sind, die sich gerne auch im echten Leben einmal treffen wollen und die wirklich, wirklich!, Single sind. Ja, Kinder, böse Überraschungen lauern an jeder Straßenecke, und da kommt dann der Knüppel von vorhin wieder ins Spiel.

Wie so oft im Leben ist auch heute guter Rat ums erneute Mal teuer. Und wahrscheinlich gibt es da auch keine allgemein gültigen Antworten, da kann ich noch so lange suchen. Aber um die Floskel-Sammlung zum Ende noch um eine zu erweitern: Wo Schatten ist, da ist auch Licht. Und wo kämen wir denn da hin wenn das Leben so einfach wäre.

Sodenn werde ich mich trotz der Unüberschaubarkeit des Angebots und der schwer erkennbaren Qualität der angepriesenen Produkte vorläufig vielleicht auch weiterhin ein wenig als Aschenputtel verdingen. Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Und auch wenn mir wahrscheinlich keine Tauben dabei helfen werden weil die im Sommer besseres zu tun haben, so komme ich doch vielleicht auch alleine immer mehr dahinter ab wann es sich nicht mehr zu warten lohnt und welche guten im Töpfchen auch tatsächlich zu den guten gehören. Um dann irgendwann nach und nach meine drei Haselnüsse zu öffnen. Ich bin schon ganz gespannt was drin ist!

In diesem Sinne bleibt mir nur noch das folgende zu sagen, aber auch da erzähle ich Euch nichts Neues: Augen auf im Internet. Es ist nicht alles Gold was glänzt. Nicht jeder Rohdiamant braucht zwingend unseren Feinschliff. Und so lange niemand verletzt wird kann man sich sogar auch guten Gewissens alle zehn Minuten neu verlieben. Der andere wird’s wahrscheinlich eh nie erfahren. Dafür sorgt die Weite, die Unbekümmertheit und oft eben auch die Bedeutungslosigkeit des Internets von ganz allein.

Anyways, have a very good friday night, lovers! Enjoy every flirt, every laughter and every love as long as it feels good for you.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mittendrin statt nur dabei - Meine wilde Party-Nacht mit den Promis

Kinder, es gibt Momente im Leben, die muss man einfach noch mal Revue passieren lassen. Weil sie einmalig waren, beeindruckend, belustigend, merkwürdig, spannend, aufregend, oder sogar alles zusammen. Daher möchte ich Euch heute noch einmal mitnehmen zur Movie meets Media Party in Berlin und wünsche Euch viel Spaß bei diesem herrlichen Rückblick! Es ist ein absolutes Mega-Highlight: ich habe Karten für die Movie meets Media Party anlässlich der Berlinale in unserer Hauptstadt gewonnen und ich kann mein Glück kaum glauben. Aber ehe ich mich versehe und noch länger darüber nachdenken kann, was für ein Glück ich hatte, sitze ich auch schon im Bus und brause mit wehendem Haar gen Berlin. Im Hotel angekommen bleiben mir noch gute drei Stunden um mich auf den abendlichen Event der Spitzenklasse vorzubereiten, und die Zeit will gut genutzt werden. Schließlich will ich den Promis in nichts nachstehen. Und so verwende ich unzählige Minuten und ganz viel Hingabe darauf, ebenfalls wie ein Prom...

Bachelor-Bussi-Bums-Alarm

Kinder, herrrlich, was habe ich ihn vermisst! Endlich ist er wieder da, mein Freund der Bachelor. Der einzig wahre Frauenversteher, Romantiker und Fernsehstar Paul Janke. Mit knisterndem Saus und Braus hat er wieder von sich reden gemacht und uns im Fernsehen gezeigt, wie das mit dem Busseln und Schmusen ordentlich gemacht wird. Aber der Reihe nach. Ein echter Bachelor überlässt die Dinge schließlich nicht dem Zufall. Allerdings lässt er es gerne so aussehen. Unser Tausendsassa unter den 100 talentfreiesten Deutschen wurde in einem romantischen Hotel-Pool in Miami, Florida mit einer unbekannten dunkelhaarigen, nur ganz leicht an der Oberweite und an den Lippen operierten Dame beim Schmusen und Turteln gefilmt. Mensch, was bin ich froh, dass da irgendwelche deutschen Urlauber im gleichen Hotel abgestiegen sind, die in ihrem Urlaub, gottseidank, nichts anderes zu tun haben, als den Bachelor beim Sexeln zu filmen. Und es dann, punktum, jedes Geld will schnell verdient sein, an den RTL zu...

Der Bachelor und die Prinzessin auf der Erbse

Kinder, Freunde, Abenteurer, endlich ist es soweit: morgen wird endlich wieder live getindert, morgen trennt sich die Spreu vom Weizen, morgen kommt der Bachelor endlich zurück in die deutschen Wohnzimmer und springt uns nicht mehr nur aus den Tiefen unserer Sofaritzen entgegen. Ich kann es kaum erwarten und flippe schier aus vor innigster und gleichsam äußerlich sichtbarer Erregung! Vor lauter Aufregung und überdimensionierter Vorfreude habe ich mir mit meiner Wimpernzange in der Frühe über die Hälfte meiner Wimpern rausgerissen, weil ich ob der schier bereits heute greifbaren in der Luft liegenden Lust ins Wanken geraten bin und somit auf einmal vor lauter implodierter Schreckensfreuden fast all meine Wimpern in meiner Wimpernzange wiedergefunden habe. So eine Scheiße!!! Und nun? Habe ich bis heute früh noch nach einem triftigen Grund gesucht warum, warum bloß?!, ich nicht als Kandidatin für die diesjährige Staffel der nervenaufreibendsten und abtrünnigsten, äh, glaubwürdigsten Fli...