Direkt zum Hauptbereich

Tauschbörse

Kinder, was man nicht alles im Treppenhaus seines Mietshauses findet! Ich sage es Euch, in meinem 13-Stockwerke-Etablissement gehen die Dinge, die sich dort unten auf der Fensterbank neben der Ausgangstür immer wieder wie von Geisterhand ansammeln, oft auf keine Kuhhaut. Meine Freundin und ich nennen diese merkwürdige Kuriositätenwand liebevoll „Tauschbörse.“ Dort finden sich in regelmässigen unregelmässigen Abständen alte zerfledderte Schundromane, mal ein paar Joghurts, mal eine Sojamilch, Kartoffelsalat, Kuchenteigfertigmischungen für Schokomuffins, Gedichtbüchlein, Glühbirnen, gerne einzeln und ohne Verpackung, Tampons, auch gerne einzeln, gottseidank noch mit Verpackung, Cremeproben, Ratgeber, buddhistische Weisheiten auf Grußkarten, Salatdressing in fertigen Tütchen, alte CDs (wer braucht sie nicht?!), abgepackte Käsereste (scheint wohl nicht geschmeckt zu haben), Schokoladenosterhasen, Duschgel, Bulgursalat, ausgeschnittene Coupons die kein Mensch braucht, angebrochene Parfumpröbchen, Blumensamen, Wollreste (zum Stricken oder Häkeln vielleicht?), Gummibänder, getragene Socken und viele weitere Seltenheiten. Wann immer ich neue Abnormitäten entdecke, erinnere ich mich zwangsläufig aber gleichsam in mich hinein grinsend an die „Sex and the City“- Folge in der Carrie Bradshaw Geschworenendienst bei Gericht hat und jeden Tag einen Mann beobachtet, der immer wieder aufs Neue die verrücktesten Dinge in seinem Aktenkoffer mit sich herumträgt, die dort gefühlt so gar nicht hinein passen wollen. Mal war es beispielsweise eine ganze Mango, ein anderes Mal eine Kokosnuss. Auf letzteres warte ich auch immer noch in meiner hausansässigen Tauschbörse, sollte ich also eine Kokosnuss finden werde ich mir den Tag rot im Kalender anstreichen. Bei der ein oder anderen durchgeknallten Wunderlichkeit komme ich auch nicht umhin mich zu fragen wer diese Dinge dort abgelegt haben mag und ob eine bestimmte Nachricht dahinter stecken könnte. Oder, und das wird der wahrscheinlichere Fall sein, die Leute, die ihre nicht mehr gewollten Habseligkeiten dort ablegen sind einfach nur froh, wenn das Zeug weg ist während es ihnen allerdings zu schade zum wegwerfen ist und sie eine gewisse Freude dabei empfinden könnten, dass ein anderer ins Nutznießen ihrer abgelegten Tauschgegenstände kommt.
Allerdings finden sich auf dieser Fensterbank nicht nur Dinge zum Verschenken und Tauschen, sondern ebenso unregelmäßig nachbarschaftliche Notizen oder gar Drohbriefe, die die Frage offen lassen in welchem Viertel ich eigentlich wohne. Auch kürzlich ist wieder einmal ein solches wahnwitziges Schreibsel ungewollt in mein Sichtfenster gelangt, und da Teilen bekanntlich seliger ist denn Nehmen (oder war es Geben?, egal, Ihr versteht schon was ich mein) möchte ich Euch diese engelszüngigen Worte ebenso wenig vorenthalten wie das Kuriositätenkabinett der Tauschbörse:

ACHTUNG: Zeugen gesucht

Die asozialen Subjekte in diesem Haus haben wieder mal Langeweile: Mir hat ein Vollpfosten im Anfall mein Ventil zugeklebt (Fahrrad). Das ist unter aller ..., einer Gehbehinderten das Rad zu beschädigen (stand am Geländer zur Garage). Augenzeugen?

Bitte melden bei M. D. - 6. OG : 278...

Ja, da bleiben einem doch Augen und Mund offen stehen bei soviel charmedurchtränkten Worten und der offensichtlichen Freude die eigenen Befindlichkeiten direkt und ungefiltert mit seinen Nächsten, in diesem Fall den eigenen Nachbarn, zu teilen. Da ich natürlich gerne behilflich sein möchte auf der Suche nach dem strafbaren Übeltäter, teile ich diese Suchanzeige ebenso ungefiltert wie die Urheberin und sollte jemand etwas gesehen haben, würde ich auch die vollständige Telefonnummer herausgeben, damit Ihr Euch mit der Auftraggeberin in Verbindung setzen könnt. Ich weiß allerdings nicht, ob es Finderlohn beziehungsweise ein angemessenes Entgelt zur sachdienlichen Aufklärungshilfe gibt. Da müsstet Ihr Euch bitte direkt bei der Inserentin melden.
Kinder, Ihr seht, auch im kleinsten Mikrokosmos ist immer was los. Es liegt an uns es zu sehen, es sehen zu wollen, es anzunehmen, damit umzugehen und es gegebenenfalls in etwas umzuwandeln das es uns leichter macht damit einen guten Umgang zu finden. Not as easy as that many times. Aber ich bin mir sicher, dass wir nicht nur einiges sondern ziemlich viel schaffen können, wenn wir einen Weg für uns gefunden haben wie es sich für uns stimmig anfühlt. Und nachdem die wirklich abstruse Tauschbörse und die ein oder andere Nachricht mich über einen langen Zeitraum hinweg irritiert haben, habe ich nun viel öfter einen Grund diese Dinge als Anlass zu nehmen mich herzlich darüber zu amüsieren. In diesem Sinne: enjoy finding your way and walking along your very own path. Some journeys need to be travelled even if the road is rocky. Have a very happy wednesday, lovers!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mittendrin statt nur dabei - Meine wilde Party-Nacht mit den Promis

Kinder, es gibt Momente im Leben, die muss man einfach noch mal Revue passieren lassen. Weil sie einmalig waren, beeindruckend, belustigend, merkwürdig, spannend, aufregend, oder sogar alles zusammen. Daher möchte ich Euch heute noch einmal mitnehmen zur Movie meets Media Party in Berlin und wünsche Euch viel Spaß bei diesem herrlichen Rückblick! Es ist ein absolutes Mega-Highlight: ich habe Karten für die Movie meets Media Party anlässlich der Berlinale in unserer Hauptstadt gewonnen und ich kann mein Glück kaum glauben. Aber ehe ich mich versehe und noch länger darüber nachdenken kann, was für ein Glück ich hatte, sitze ich auch schon im Bus und brause mit wehendem Haar gen Berlin. Im Hotel angekommen bleiben mir noch gute drei Stunden um mich auf den abendlichen Event der Spitzenklasse vorzubereiten, und die Zeit will gut genutzt werden. Schließlich will ich den Promis in nichts nachstehen. Und so verwende ich unzählige Minuten und ganz viel Hingabe darauf, ebenfalls wie ein Prom...

Bachelor-Bussi-Bums-Alarm

Kinder, herrrlich, was habe ich ihn vermisst! Endlich ist er wieder da, mein Freund der Bachelor. Der einzig wahre Frauenversteher, Romantiker und Fernsehstar Paul Janke. Mit knisterndem Saus und Braus hat er wieder von sich reden gemacht und uns im Fernsehen gezeigt, wie das mit dem Busseln und Schmusen ordentlich gemacht wird. Aber der Reihe nach. Ein echter Bachelor überlässt die Dinge schließlich nicht dem Zufall. Allerdings lässt er es gerne so aussehen. Unser Tausendsassa unter den 100 talentfreiesten Deutschen wurde in einem romantischen Hotel-Pool in Miami, Florida mit einer unbekannten dunkelhaarigen, nur ganz leicht an der Oberweite und an den Lippen operierten Dame beim Schmusen und Turteln gefilmt. Mensch, was bin ich froh, dass da irgendwelche deutschen Urlauber im gleichen Hotel abgestiegen sind, die in ihrem Urlaub, gottseidank, nichts anderes zu tun haben, als den Bachelor beim Sexeln zu filmen. Und es dann, punktum, jedes Geld will schnell verdient sein, an den RTL zu...

Der Bachelor und die Prinzessin auf der Erbse

Kinder, Freunde, Abenteurer, endlich ist es soweit: morgen wird endlich wieder live getindert, morgen trennt sich die Spreu vom Weizen, morgen kommt der Bachelor endlich zurück in die deutschen Wohnzimmer und springt uns nicht mehr nur aus den Tiefen unserer Sofaritzen entgegen. Ich kann es kaum erwarten und flippe schier aus vor innigster und gleichsam äußerlich sichtbarer Erregung! Vor lauter Aufregung und überdimensionierter Vorfreude habe ich mir mit meiner Wimpernzange in der Frühe über die Hälfte meiner Wimpern rausgerissen, weil ich ob der schier bereits heute greifbaren in der Luft liegenden Lust ins Wanken geraten bin und somit auf einmal vor lauter implodierter Schreckensfreuden fast all meine Wimpern in meiner Wimpernzange wiedergefunden habe. So eine Scheiße!!! Und nun? Habe ich bis heute früh noch nach einem triftigen Grund gesucht warum, warum bloß?!, ich nicht als Kandidatin für die diesjährige Staffel der nervenaufreibendsten und abtrünnigsten, äh, glaubwürdigsten Fli...