Direkt zum Hauptbereich

Wisch und Weg beim Ugly-Men-Day

Kinder, in Zeiten in denen Schauspieler und Fernsehmoderator Jochen Schropp sich als schwul outet und Boris Becker sein Ehe-Aus mit Lilly bekannt gibt, ist es auch für mich an der Zeit die unverblümte Wahrheit zu sagen. An Tagen wie gestern an denen ich durchaus interessiert auf der Suche nach dem Mann fürs Leben durch die endlosen Weiten der Online-Dating-Portale gestreift bin, hatte ich nicht nur kein Glück, nein, gestern war es wieder einmal so weit: Im Internet war Ugly-Men-Day.

Ihr kennt diesen ominös anmutenden Tag nicht? Nun, dann seid Ihr entweder in einer Langzeitbeziehung oder Ihr habt Euch noch nie auf diesen mehr oder minder fulminanten Dating-Plattformen die Nase am Bildschirm plattgedrückt. Mit Glück vielleicht ja sogar beides.

Natürlich wäre es schöner ich könnte dieses vermaledeite Internet einfach links liegen lassen und mich anstatt dessen mit wehendem Haar in den Abendwind stellen und darauf hoffen, dass sämtliche relevanten Herren der Schöpfung von den von mir verströmten Pheromonen angelockt werden und ich mich vor freundlichen Angeboten auf einen gemeinsamen Drink kaum mehr retten kann. Aber wo passiert das außerhalb unserer liebsten Fernsehserien, allen voran „Sex and the City,“ denn schon noch? Also woher nehmen wenn nicht vorhanden? Da sollte man froh sein, dass es zumindest das Internet gibt, oder nicht?

Nun, an Tagen wie gestern bin ich nicht einmal mehr über das Internet froh. Denn was mir dort für Suppenkasper als Männer fürs Leben feil geboten wurden spottet jeder Beschreibung. Einer saß mit einer von Opa geklauten Bermudashorts auf einem Pferd und grinste gleichsam senil in die Kamera, wahrscheinlich hatte er auch gleich das Lächeln von Opa geklaut, der nächste trug eine Gasmaske, dafür aber kein Oberteil, der nächste wiederum hing wie ein nasser Sack vom abgetakelten Kreuzmast eines Segelschiffes, der nächste hatte sich glaube ich in der Alterssparte vertan und war mehr Greis als Jüngling, kann natürlich auch Absicht gewesen sein, kann natürlich auch der Opa zum Reitersburschen gewesen sein, gemeinsam stöbert sich's vielleicht leichter, der nächste wiederum suchte eigentlich nur vegane Nichtraucher um in der Umgebung einen Flohmarkt zu veranstalten, dementsprechend sah er auch aus, und der wiederum nächste versuchte meines Erachtens nur sein Buch zu promoten, das er gut lesbar in die Kamera hielt, untertitelt mit den Worten: „Bitte keine Pessimistinnen! Bitte keine misstrauischen Zicken! Ich führe ein sehr interessantes Leben und kann manchmal nicht direkt zurückschreiben!“ In der Zwischenzeit kauft doch schon mal mein Buch und fördert meinen Abverkauf.

Tja, Kinder, so sieht er aus, der Ugly-Men-Day. Versteht Ihr jetzt was ich meine? Verdammter Mist, wie soll das denn jemals was für mich werden? Also, ich meine, wie soll ich denn da bloß jemals an den Mann oder zumindest erst mal an ein vernünftiges Date kommen? Muss ich mich wirklich erst mit Opa’s Buxe auf den alten Klepper schwingen, mir eine gebrauchte Gasmaske aufsetzen oder Schweinebaumel vom Schiffsmast machen? Das kann doch auch nicht die Lösung sein. Und ich weigere mich schlichtweg nach solcherlei Strohhalmen zu greifen.

Also habe ich das einzig vernünftige getan: Ich war im Kino. Und habe mit Romy Schneider ganze „3 Tage in Quiberon“ verbracht. Ich habe mich also dem echten Leben gewidmet und das virtuelle Leben links liegen lassen. Und das kann ich jedem auch nur immer wieder empfehlen. Vor allem das Kino, denn das ist einfach ein fabelhafter Ort. Und „3 Tage in Quiberon“ hat nicht nur sämtliche renommierten Preise abgeräumt, sondern beeindruckt auch durch eine interessante Form der Schauspielkunst und lässt den Zuschauer alles was drum herum ist für eine Weile vergessen. Selbst diese gruseligen Dating-Plattform-Bilder von denen ich mir schon oft gewünscht habe ich hätte sie niemals sehen müssen. Aber das Leben fällt wohin es will. Und wenn die Traummann-irrelevanten Bilder vielleicht irgendwann mit dem Konterfei nach unten fallen, oder viel besser noch, mir erst gar nicht mehr angezeigt werden, dann habe auch ich die Möglichkeit das einmal erlebte abzustreifen und mit beschwingtem Blick nach vorne zu schauen. Und ich glaube, dann geht noch einiges. Und ich kann mich vor freundlichen Angeboten auf einen gemeinsamen Drink kaum mehr retten.

Vielleicht habe ich bei der morgen in Russland startenden WM mehr Glück. Nun, offensichtlich nicht in Russland, denn schließlich treibe ich an der Alster mein Unwesen, aber bei dem hoffentlich stattfinden Deutschland-Tor-Taumel muss doch live und in Farbe ziemlich viel möglich sein ohne dass ich durch vermeintlich vielsagende Bilder bereits im Vorwege abgeschreckt werden könnte. Und beim Knutschen nach fulminanten Siegen bleibt das Handy doch höchstwahrscheinlich eh in der Tasche. So können gar nicht erst neue unvorteilhafte Fotos entstehen. Und ich kann das Internet ums erneute Mal getrost links liegen lassen.

In diesem Sinne: Ich bleibe dran. Alles andere wäre doch auch viel zu schade. Have an outrageously beautiful Wednesday night lovers. Enjoy everything you do with your heart wide open.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mittendrin statt nur dabei - Meine wilde Party-Nacht mit den Promis

Kinder, es gibt Momente im Leben, die muss man einfach noch mal Revue passieren lassen. Weil sie einmalig waren, beeindruckend, belustigend, merkwürdig, spannend, aufregend, oder sogar alles zusammen. Daher möchte ich Euch heute noch einmal mitnehmen zur Movie meets Media Party in Berlin und wünsche Euch viel Spaß bei diesem herrlichen Rückblick! Es ist ein absolutes Mega-Highlight: ich habe Karten für die Movie meets Media Party anlässlich der Berlinale in unserer Hauptstadt gewonnen und ich kann mein Glück kaum glauben. Aber ehe ich mich versehe und noch länger darüber nachdenken kann, was für ein Glück ich hatte, sitze ich auch schon im Bus und brause mit wehendem Haar gen Berlin. Im Hotel angekommen bleiben mir noch gute drei Stunden um mich auf den abendlichen Event der Spitzenklasse vorzubereiten, und die Zeit will gut genutzt werden. Schließlich will ich den Promis in nichts nachstehen. Und so verwende ich unzählige Minuten und ganz viel Hingabe darauf, ebenfalls wie ein Prom...

Bachelor-Bussi-Bums-Alarm

Kinder, herrrlich, was habe ich ihn vermisst! Endlich ist er wieder da, mein Freund der Bachelor. Der einzig wahre Frauenversteher, Romantiker und Fernsehstar Paul Janke. Mit knisterndem Saus und Braus hat er wieder von sich reden gemacht und uns im Fernsehen gezeigt, wie das mit dem Busseln und Schmusen ordentlich gemacht wird. Aber der Reihe nach. Ein echter Bachelor überlässt die Dinge schließlich nicht dem Zufall. Allerdings lässt er es gerne so aussehen. Unser Tausendsassa unter den 100 talentfreiesten Deutschen wurde in einem romantischen Hotel-Pool in Miami, Florida mit einer unbekannten dunkelhaarigen, nur ganz leicht an der Oberweite und an den Lippen operierten Dame beim Schmusen und Turteln gefilmt. Mensch, was bin ich froh, dass da irgendwelche deutschen Urlauber im gleichen Hotel abgestiegen sind, die in ihrem Urlaub, gottseidank, nichts anderes zu tun haben, als den Bachelor beim Sexeln zu filmen. Und es dann, punktum, jedes Geld will schnell verdient sein, an den RTL zu...

Der Bachelor und die Prinzessin auf der Erbse

Kinder, Freunde, Abenteurer, endlich ist es soweit: morgen wird endlich wieder live getindert, morgen trennt sich die Spreu vom Weizen, morgen kommt der Bachelor endlich zurück in die deutschen Wohnzimmer und springt uns nicht mehr nur aus den Tiefen unserer Sofaritzen entgegen. Ich kann es kaum erwarten und flippe schier aus vor innigster und gleichsam äußerlich sichtbarer Erregung! Vor lauter Aufregung und überdimensionierter Vorfreude habe ich mir mit meiner Wimpernzange in der Frühe über die Hälfte meiner Wimpern rausgerissen, weil ich ob der schier bereits heute greifbaren in der Luft liegenden Lust ins Wanken geraten bin und somit auf einmal vor lauter implodierter Schreckensfreuden fast all meine Wimpern in meiner Wimpernzange wiedergefunden habe. So eine Scheiße!!! Und nun? Habe ich bis heute früh noch nach einem triftigen Grund gesucht warum, warum bloß?!, ich nicht als Kandidatin für die diesjährige Staffel der nervenaufreibendsten und abtrünnigsten, äh, glaubwürdigsten Fli...