Direkt zum Hauptbereich

Champagner-Verkostung

Kinder, kennt Ihr diese Tage an denen Euer Gefühl Euch sagt, dass Ihr lieber noch mal im anderen Supermarkt nach der richtigen Pizza für das Abendessen gucken solltet? Nun, wahrscheinlich nicht. Ich dagegen schon. So geschehen heute abend. Und mein Gefühl hat mich nicht im Stich gelassen. Kurz nachdem ich das auserkorene Einkaufsparadies betreten habe, sehe ich auch sofort warum: Champagner-Verkostung. Gratis. Aber ich wäre nicht ich, wenn ich nicht noch kurz zögern würde, bevor ich nonchalant an dem extra aufgebauten Bistro-Tisch vorbei schlendere auf dem sich in einem pompösen Sektkühler dreierlei Sorten Champagner auf Eis tummeln. Man muss schließlich geschäftig aussehen und so tun als ob man eigentlich ganz andere Dinge im Sinn hätte als im beginnenden Feierabend-Verkehr Champagner zu probieren. Ich glaube, die wenigsten Menschen haben wirklich sehr viel wichtigeres zu tun als einfach kurz stehen zu bleiben und ein Schlückchen zu kosten, ich glaube aber auch, dass die meisten Menschen sich zu fein sind dabei gesehen zu werden tatsächlich gratis etwas zu schnabulieren. Viel einfacher ist es doch an eben jenen Leuten vorbei zu gehen, die an eben solchen Promotion-Ständen stehen und naschen und sich gehässig zu denken, dass die es aber auch echt nötig haben. (Obwohl man eigentlich selbst zu gerne mal probieren möchte.) Ja, Menschen sind eigenartige Wesen.
Nachdem ich also geschäftig zwischen Obst und Gemüse hin- und hergeeilt bin, kritisch die Kräuter unter die Lupe genommen und nahezu anmassend genau die Salatbar und das hiesige Angebot inspiziert habe, ist es endlich an der Zeit unauffällig an der Champagner-Theke vorbeizuflanieren. Noch unentschlossen ob ich auf Hans-guck-in-die-Luft oder auf interessierter und alkoholbegeisterter Kunde machen soll, holt mich die Feinkost-Vertriebsdame in meinen Überlegungen ab und fragt mich offen und geradeheraus ob ich gerne ein Glas Champagner probieren möchte. Da lasse ich mich NATÜRLICH nach meinen um Unverfänglichkeit bemühten Versuchen nicht zwei Mal bitten, TUE aber so, als müsste ich noch überlegen, ob ich WIRKLICH WILL. Schließlich gebe ich mich geschlagen und willige in den verlockenden Vorschlag ein. Die freundliche junge Dame, eine Französin mit fabelhaftem Akzent, und ich halten uns eine Weile mit den obligatorischen Produktinformationen auf, schließlich macht sie hier gerade ihre Arbeit, aber im Verlauf der Verköstigung kommen wir von Pontius zu Pilatus und ich von Glas 1 zu Glas 2 zu Glas 3 zu Glas 4. Warum eigentlich nicht. Wir sollten schließlich viel öfter von ganzem Herzen etwas tun, das kein Ziel verfolgt, keine Eile hat und sich nicht lohnen muss. (So zumindest schrieb es einst Jochen Mariss auf einer Grafik-Postkarte, die seit jeher bei mir im Flur hängt.) So wie heute Abend. Ich erfahre also nicht nur interessante Einzelheiten über den französichen Champagner-Hersteller Maison Alexandre Bonnet, sondern auch darüber wie teuer die Fahrten auf den französischen Autobahnen sind, (dort muss man nämlich jede Strecke, die man zurücklegt bezahlen, zusätzlich zum Benzin,) wie ihr Freund einst eine ordentliche Summe an den französischen Zoll bezahlen musste, obwohl er eigentlich nur aufrichtig sein wollte und wie ausgelassen die Schwulen in Köln ihren Champagner ordern und feuchtfröhlich feiern, als ob es keinen Morgen gäbe. Ach, schwul sollte man sein. Da sähe alles ganz anders aus. Aber um ehrlich zu sein bin ich für den Moment auch recht zufrieden. Zum Ende unseres angeregten Gespräches sind die sympathische Vertrieblerin und ich beim Du angekommen und ihre Champagner-Vorräte sind soweit zur Neige gegangen, dass sie die Reste an die Mitarbeiter des Supermarktes abgeben und sich auf den Weg in ihr Hotel machen kann. Morgen geht es nämlich vom Mühlenkamp in die Lange Reihe. Und dort warten, wie ich nun gerade erfahren habe, die ganz großen Abnehmer des Edelgesöffs. Wir verabschieden uns herzlich und mit festem Händedruck und den besten gegenseitigen Wünschen voneinander und ich bin wieder einmal froh und dankbar auf mein Gefühl gehört zu haben. Und auch wenn es heute NUR um Champagner ging, habe ich doch im Verlauf des letzen Jahres eins gelernt: mein Gefühl trügt mich nur allzu selten. In diesem Sinne: es ist immer wieder schön wenn es schön ist. Have a fabulous friday night, lovers. Enjoy.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mittendrin statt nur dabei - Meine wilde Party-Nacht mit den Promis

Kinder, es gibt Momente im Leben, die muss man einfach noch mal Revue passieren lassen. Weil sie einmalig waren, beeindruckend, belustigend, merkwürdig, spannend, aufregend, oder sogar alles zusammen. Daher möchte ich Euch heute noch einmal mitnehmen zur Movie meets Media Party in Berlin und wünsche Euch viel Spaß bei diesem herrlichen Rückblick! Es ist ein absolutes Mega-Highlight: ich habe Karten für die Movie meets Media Party anlässlich der Berlinale in unserer Hauptstadt gewonnen und ich kann mein Glück kaum glauben. Aber ehe ich mich versehe und noch länger darüber nachdenken kann, was für ein Glück ich hatte, sitze ich auch schon im Bus und brause mit wehendem Haar gen Berlin. Im Hotel angekommen bleiben mir noch gute drei Stunden um mich auf den abendlichen Event der Spitzenklasse vorzubereiten, und die Zeit will gut genutzt werden. Schließlich will ich den Promis in nichts nachstehen. Und so verwende ich unzählige Minuten und ganz viel Hingabe darauf, ebenfalls wie ein Prom...

Bachelor-Bussi-Bums-Alarm

Kinder, herrrlich, was habe ich ihn vermisst! Endlich ist er wieder da, mein Freund der Bachelor. Der einzig wahre Frauenversteher, Romantiker und Fernsehstar Paul Janke. Mit knisterndem Saus und Braus hat er wieder von sich reden gemacht und uns im Fernsehen gezeigt, wie das mit dem Busseln und Schmusen ordentlich gemacht wird. Aber der Reihe nach. Ein echter Bachelor überlässt die Dinge schließlich nicht dem Zufall. Allerdings lässt er es gerne so aussehen. Unser Tausendsassa unter den 100 talentfreiesten Deutschen wurde in einem romantischen Hotel-Pool in Miami, Florida mit einer unbekannten dunkelhaarigen, nur ganz leicht an der Oberweite und an den Lippen operierten Dame beim Schmusen und Turteln gefilmt. Mensch, was bin ich froh, dass da irgendwelche deutschen Urlauber im gleichen Hotel abgestiegen sind, die in ihrem Urlaub, gottseidank, nichts anderes zu tun haben, als den Bachelor beim Sexeln zu filmen. Und es dann, punktum, jedes Geld will schnell verdient sein, an den RTL zu...

Der Bachelor und die Prinzessin auf der Erbse

Kinder, Freunde, Abenteurer, endlich ist es soweit: morgen wird endlich wieder live getindert, morgen trennt sich die Spreu vom Weizen, morgen kommt der Bachelor endlich zurück in die deutschen Wohnzimmer und springt uns nicht mehr nur aus den Tiefen unserer Sofaritzen entgegen. Ich kann es kaum erwarten und flippe schier aus vor innigster und gleichsam äußerlich sichtbarer Erregung! Vor lauter Aufregung und überdimensionierter Vorfreude habe ich mir mit meiner Wimpernzange in der Frühe über die Hälfte meiner Wimpern rausgerissen, weil ich ob der schier bereits heute greifbaren in der Luft liegenden Lust ins Wanken geraten bin und somit auf einmal vor lauter implodierter Schreckensfreuden fast all meine Wimpern in meiner Wimpernzange wiedergefunden habe. So eine Scheiße!!! Und nun? Habe ich bis heute früh noch nach einem triftigen Grund gesucht warum, warum bloß?!, ich nicht als Kandidatin für die diesjährige Staffel der nervenaufreibendsten und abtrünnigsten, äh, glaubwürdigsten Fli...